Volksschule Tweng
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schulbild | |
---|---|
Schuldaten[1] | |
Schulkennzahl: | 505141 |
Name der Schule: | Biosphärenpark-Volksschule Tweng-Obertauern |
Adresse: | Schulstraße 1 5563 Tweng |
Website: | www.vs-tweng.at |
E-Mail: | direktion@vs-tweng.salzburg.at |
Telefon: | (0 64 71) 2 05 |
Direktor: | Claudia Dengg-Lüftenegger |
Die Volksschule Tweng ist eine Grundschule im Gemeindegebiet der Lungauer Gemeinde Tweng.
Geschichte
Der Schulunterricht wurde bis 1801 in der Lehenbehausung des Wirtes abgehalten. 1801 wurde in Tweng ein Schul- und Mesnerhaus errichtet.
Von 1948 bis 1967 unterhielt die Volksschule Tweng eine Expositur in Obertauern.
Im Jahr 1949 wurde ein neues Schulhaus gebaut. Die Baukosten betrugen 350.000 öS.[2] Am 25. September 1998 wurde die umgebaute Volksschule mit ihrer neu errichteten Turnhalle eröffnet.
Schülerzahl | |
---|---|
1802 | 8 |
1911 | 26 |
1940 | 29 |
1993 | 16 |
2000 | 15 |
2010 | 3 |
2016 | 21 |
Schulleiter
- 17xx–1795: Sebastian Wieser (Schullehrer und Mesner)
- 1796–1842: Joseph Sampl (Schullehrer und Mesner)
- 1842–1857: Josef Lienbacher (Schulprovisor)
- 1858–1866: Mathias Sinnhuber jun.
- 1866–1867: Ludwig Zirner (provisorisch)
- 1867–1872: Eduard Schachinger
- 1873–1876: Ignaz Bock
- 1876–1878: Jakob Herzog
- 1878–1883: Jakob Buchstätter jun.
- 1883–1886: Eduard Tafatsch sen.
- 1886–1895: Martin Vogl
- 1895–1917: Matthias Grübl
- 1917–1921: Rudolf Hauptmannl
- 1921–1923: Karl Spannring
- 1923–1933: Ludwig Sexlinger
- 1933–1945: Franz Illig
- 1945-1954: Josef Rohringer
- 1954-1968: Heinz Puschej
- 1968-2000: Albert Buchstätter
- 2000-2010: Christine Fuchs
- 2010-2018: Ernst Schiefer
- seit 2018: Claudia Dengg-Lüftenegger
Quelle
- Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912, S. 80f.
- Heitzmann, Anton und Michael Jessner: Johannes der Schulmeister. 650 Jahre Schule im Lungau. Tamsweg 2001.
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 117.
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Tweng 1796–1842 |
Nachfolger |