Strubergasse

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Strubergasse.jpg
Strubergasse
Länge: ca. 600 m
Startpunkt: Franz-Josef-Kai
Endpunkt: Rudolf-Biebl-Straße
Karte: Googlemaps

Die Strubergasse ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Lehen.

Name

Als Namensgeber der Straße gilt Joseph Struber (* 1773; † 1845), der Landesschützenmajor im Krieg gegen die Franzosen 1809 war. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1900 gefasst.

Hier die Kreuzung der Rudolf-Biebl-Straße mit der Strubergasse, die von rechts einmündet.
Strubergasse-Panorama

Verlauf

Die Strubergasse ist knapp 700 Meter lang und führt von Franz-Josef-Kai an der Salzach zur Rudolf-Biebl-Straße.

Gebäude

An der Strubergasse befinden sich unter anderem die Paracelsus Medizinische Privatuniversität, das Studentenwohnheim der Österreichischen Jungarbeiterbewegung, die Druckerei Huttegger und das Literaturhaus Salzburg im Eizenbergerhof.

Auf dem ehemaligen Stadtwerkeareal nördlich der Strubergasse zwischen der Gaswerkgasse und der Roseggerstraße entstand in den 2010er-Jahren das Stadtwerk Lehen, ein neues Wohnviertel.

Weblinks

Quellen