Tourismusverband Lungau Salzburger Land
Der Tourismusverband Lungau Salzburger Land ist ein Tourismusverband "zur Wahrung, Förderung und Vertretung der örtlichen Belange des Tourismus einschließlich der Freizeitwirtschaft" für die Lungauer Gemeinden Göriach, Lessach, Mariapfarr, Mauterndorf, Ramingstein, St. Andrä im Lungau, Tamsweg und Weißpriach.
Allgemeines
Der Tourismusverband hat seinen Sitz in der Marktgemeinde Tamsweg.
Geschichte
2017 schlossen sich die benachbarten Tourismusverbände Lessach, Ramingstein, St. Andrä im Lungau und Tamsweg zu einem neuen Tourismusverband "Tourismus Lungau Salzburger Land" zusammen. Damit könne die Verwaltungsstruktur kostengünstiger zusammengelegt werden. Ein weiterer Vorteil bestehe darin, dass um Gäste über Gemeindegrenzen geworben werden könne.
Im Jahr 2019 erfolgte der Zusammenschluss dieses Tourismusverbandes mit den Tourismusverbänden Göriach, Mariapfarr, Mauterndorf und Weißpriach:
- Im Juli 2019 fassten die Vollversammlungen der Tourismusverbände Göriach, Mariapfarr, Mauterndorf, Weißpriach und Tourismus Lungau Salzburger Land (Lessach, Ramingstein, St. Andrä im Lungau und Tamsweg) die erforderlichen Beschlüsse.
- Am 14. November 2019 unterzeichneten die acht beteiligten Gemeinden einen Fusionsvertrag und gaben damit den "Startschuss" für eine künftige intensive Zusammenarbeit. "Unter dem Motto ‚Gemeinsam ist man stärker‘ setzt der Lungau hier ein starkes zukunftsorientiertes Zeichen im Tourismus. Damit werden Synergien stärker genutzt und somit verbessert sich insgesamt die Wettbewerbsfähigkeit des heimischen Tourismus", kommentierte Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior überzeugt. Der Zusammenschluss von acht Gemeinden zu einem Tourismusverband sollte künftig die Entwicklung im Lungau vorantreiben. "Ziel dabei ist es, all unsere Kräfte zu bündeln und schlagkräftig am Markt aufzutreten … Gemeinsame Werbung, aufeinander abgestimmte Angebote und übergreifende Produktentwicklungen werden sowohl für Gäste als auch für die heimische Wirtschaft deutliche Vorteile mit sich bringen. Das genaue Konzept wird nun angegangen und ausgearbeitet", erläuterte Richard Binggl, der stellvertretende Obmann des entstehenden Tourismusverbandes.
- Durch Verordnung der Landesregierung vom 9. Dezember 2019 wurde mit Wirkung vom 1. Jänner 2020 der Tourismusverband Lungau Salzburger Land durch Zusammenlegung der Tourismusverbände Göriach, Lessach, Mariapfarr, Mauterndorf, Ramingstein, St. Andrä im Lungau, Tamsweg und Weißpriach errichtet. Dies geschah zugleich mit der Schaffung des Tourismusverbandes Salzburger Lungau Katschberg, wodurch die vorher elf Lungauer örtlichen Tourismusverbände zu zwei regionalen zusammengefasst wurden.
Quellen
- www.lungau.at, abgefragt am 1. Jänner 2018
- Artikel "Tourismusverband"
- Salzburger Tourismusgesetz 2003 – S.TG 2003, LGBl. Nr. 43/2003 mit nachfolgenden Änderungen (abgefragt am 24. September 2022)
- Amtliche Erläuterungen zum Entwurf einer Verordnung der Salzburger Landesregierung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung von Tourismusverbänden und der Ortsklassenverordnung 2016, Geschäftszahl 20031-WIRT/809/100/32-2019 vom 16.Oktober 2019
- Salzburger Landeskorrespondenz, 14. November 2019: Acht Lungauer Gemeinden touristisch vereint
- Verordnung der Salzburger Landesregierung über die Errichtung von Tourismusverbänden, LGBl. Nr. 69/1986 mit nachfolgenden Änderungen (abgefragt am 24. September 2022)
- Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 9. Dezember 2019 zur Änderung der Verordnung über die Errichtung von Tourismusverbänden und der Ortsklassenverordnung 2016, LGBl. Nr. 73/2020