Eröffnung der Großglockner Hochalpenstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Eröffnung der Großglockner Hochalpenstraße erfolgte in mehreren Abschnitten.
Die einzelnen Eröffnungen
- Am 15. Juli 1931 erfolgte die Freigab des Straßenabschnitts von Dorf Fusch bis Ferleiten, der bereits damals mautpflichtig war.
- Am 1. September 1932 fand die Eröffnung der Nordrampe von Ferleiten bis Hochmais, wo vorerst Schluss aufgrund des Variantenstreits war.
- Am 2. Oktober 1932 wurden die Südrampe und die Gletscherstraße auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe in Kärnten für den Verkehr freigegeben. Das war die erste größere Abschnittseröffnung.
- Am 23. September 1934 erfolgte die Eröffnung von Hochmais bis zum Fuscher Törl und der Edelweißstraße. Das war nun bereits die zweite größere Abschnittseröffnung.
- Am 3. August 1935 konnte dann mit der Fertigstellung der Scheitelstrecke die Eröffnung der Großglockner Hochalpenstraße gefeiert werden.
Quelle
- SALZBURGWIKI-Einträge, u. a. der Artikel Bauzeiten und Freigaben der Streckenabschnitte der Großglockner Hochalpenstraße