Angermayer von Rebenberg
Die Angermayer von Rebenberg sind eine ehemalige österreichische Adelsfamilie.
Salzburgbezug
Aloys Spängler (* 1800; † 1875) war in der Stadt Salzburg verheiratet mit Theresia, geborene Meßner (* 1803; † 1883). Sie hatten eine Tochter Maria Josefine (* 23. September 1832 in der Stadt Salzburg; † 9. Oktober 1896).
Diese heiratete am 6. September 1852 Vincenz von Angermayer, Ritter von Rebenberg (* 5. Dezember 1815; † 7. Dezember 1886 in Salzburg)[1], der zuletzt Landesgerichtsrat in Wien war. Er starb nach kurzer Krankheit im eben vollendeten 71. Lebensjahr. Zuletzt hatte er in der Stadt Salzburg im Haus Nr. 9 an der Ernest-Thun-Straße gewohnt und liegt auf dem Salzburger Kommunalfriedhof begraben.
Der Ehe entstammte Josef Angermayer Ritter von Rebenberg (* 1853 in Wels, OÖ; † 1924), Apotheker in Salzburg.
Dieser hatte zwei Söhne:
- Dr. med. Siegfried von Angermayer (* 1880; † 1943), der Amtsarzt in Hallein war, und
- Dr. med. Erwin von Angermayer (* 9. Juni 1888 in der Stadt Salzburg; † 20. März 1963 ebenda), der von Beruf Generalarzt war. Erwin von Angermayer heiratete am 27. November 1917 in Graz Hildegard Möller, (* 24. September 1893 in Krems, NÖ). Sie hatten zwei Töchter:
Quellen
- Stammbaum des Salzburger Zweiges der Familie Spängler aus Sand im Taufers, Stichtag 22. Okt. 1977, bearbeitet von Dr. Theodor v. Barchetti, Trude Widerin und Herbert Sacher, Bl. 52 bis 54.
- Artikel Josef Angermayer Ritter von Rebenberg
- Parte
Einzelnachweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band X, S. 142.
- ↑ Hans [von] Trentinaglia war nachmals Bezirkshauptmann von Kitzbühel.