August Trattler

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regierungsrat Amtsdirektor August Trattler (* 26. August 1921 in Ramingstein; † 19. März 2024 in der Stadt Salzburg) war Leiter der Lohnsteuerstelle des Finanzamts Salzburg-Land.

Über August Trattler

Sein Vater August (* 1898; † September 1987[1]) war ebenfalls Regierungsrat und Amtsdirektor, seine Mutter war Anna (* 16. Juli 1897; † 17. Jänner 1995), seine Schwester Prof. Irmgard Trattler.

1939 maturierte August Trattler am Humanistischen Gymnasium in Salzburg.

Er schlug die Laufbahn eines Finanzbeamten ein. Schließlich leitete er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1982 die Lohnsteuerstelle des Finanzamts Salzburg-Land. August Trattler starb im 104. Lebensjahr.

Auszeichnungen

Im Dezember 1971 wurde der wirkliche Amtsrat August Trattler zum Amtsdirektor ernannt.[2] Im Oktober 1977 erhielt er den Berufstitel "Regierungsrat" verliehen.[3]

Er war Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung 1983).[4]

Quellen

  • www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 19. Mai 1999, Lokalteil Seite 10, 60‑jähriges Maturajubiläum
  • www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 21. Jänner 1995, Seite 20, Parte für Anna Trattler
  • jung.gemeinsam-trauern.net

Einzelnachweise

  1. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 26. September 1987, Seite 16, Parte für August Trattler
  2. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 31. Dezember 1971, Seite 10, Ernennung zum Amtsdirektor
  3. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 21. Oktober 1977, Seite 6, Verleihung des Titels "Regierungsrat"
  4. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 15. Oktober 1983, Seite 8, Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens