Bartholomäus Herzog
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bartholomäus Herzog (* 13. November 1832 in Saalfelden[1]; † 14. Juni 1890 in Alm)[2] war Landwirt und Gemeindevorsteher der Gemeinde Alm im Pinzgau.
Leben
Barthlmä Herzog war der Sohn des gleichnamigen Peternbauern am Schmalenbergham und Neuwirts aus Zell am See, Barthlmä Herzog (* 14. Dezember 1797)[3], und seiner Frau Ursula, geborene Hirschbichler.
Seit 1866 war er verheiratet[4] mit Maria, geborene Kapruner (* 17. Dezember 1841 in Thumersbach)[5]. Sie hatten drei Kinder:
- Maria (* 3. März 1867[6]; † 7. Oktober 1990[7]), seit 1889 verheiratet mit dem Elektrizitätswerksbesitzer Albert Dschulnigg (* 1860; † 1949),
- Susanna (* 13. November 1868)[8] und
- Barthlmä Josef (* 18. August 1870)[9].
Von 1882 bis 1885 war er Gemeindevorsteher der Gemeinde Alm im Pinzgau.
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Saalfelden, Band VIII, S. 409.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Maria Alm, Band III, S. 73.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See, Band VII, S. 245.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Saalfelden, Band V, S. 51.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VIII, S. 249.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Maria Alm, Band XII, S. 95.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Maria Alm, Band III, S. 73.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Maria Alm, Band XII, S. 150.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Maria Alm, Band XII, S. 202.
Zeitfolge
Vorgänger |
Gemeindevorsteher von Alm im Pinzgau 1882–1885 |
Nachfolger |