Ernst Pflugbeil
Oberforstrat Dipl.-Ing. Ernst Pflugbeil (* 24. November 1935 in Zell am See; † 6. Jänner 2023 in Strobl) war ein Salzburger Forstfachmann. Er leitete die ÖBF-Betriebe in Strobl und Bad Ischl.
Leben
Ernst Pflugbeil wurde in Zell am See-Schmitten geboren. Gleich nach dem Krieg kam er in die Stadt Salzburg, um dort die öffentliche Realschule zu besuchen. Währenddessen wohnte er im Schülerheim der Pallottiner auf dem Mönchsberg. Schon in den Ferien während der Mittelschulzeit arbeitete er in den Mayr-Melnhofschen Wäldern rund um Salzburg. Nach der Matura studierte er an der Hochschule für Bodenkultur in Wien Forstwirtschaft. Es folgte von 1958 bis 1960 ein fast zweijähriger Studienaufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika, wo er als Fullbright-Stipendiant an der Utah State University in Logan unter Prof. T.W. Daniel [1] mit Forschungsarbeiten zur Fichtenpopulation[2] den akademischen Grad Master of Science erlangte und auch am Panhandle von Alaska forstwirtschaftliche Studien durchführte.
Nach der Rückkehr an die Boku in Wien schloss er auch dort sein Studium als Diplomingenieur ab und arbeitete anschließend dort als Hochschulassistent. Nach kurzer Zeit als Finanzbeamter wechselte er 1966 zu den Österreichischen Bundesforsten, wo er zunächst in den Forsteinrichtungen in Bad Mitterndorf[3][4]und Bad Ischl, anschließend im Bauhof in Steinkogel und schließlich fünf Jahre als Zugeteilter von Rudolf Kwisda in Salzburg und Hallein tätig war. Mit 1. Juli 1974 übernahm er die Forstverwaltung Strobl, und später zusätzlich die Forstverwaltung Bad Ischl, welche er wieder in die schwarzen Zahlen führte. Nach dreißigjähriger Dienstzeit bei den Bundesforsten trat er mit Jahresbeginn 1996 in den Ruhestand. Auch als Pensionist engagierte er sich, publizierte zahlreiche Artikel und war unter anderem Mitglied der Prüfungskommission für Staatliche Förster.
Er verstarb im Alter von 87 Jahren.
Werke
In den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK):
- Pflugbeil, Ernst, M.S.; Kwisda, Rudolf: "Beitrag zur Geschichte der Forstverwaltungsgebäude und der Forstorganisation der Österreichischen Bundesforste im Land Salzburg." In: MGSLK 146, 2006, S. 177-208, Pdf →6,5 MB
- Kurrent, Walter; Pflugbeil, Ernst: "Beitrag zur Geschichte der Waldbahnen in den ehemaligen Forstverwaltungen Hintersee und Strobl der Österreichischen Bundesforste." In: MGSLK 150, 2010, S. 375
- Pflugbeil, Ernst: "Die Waldbahn in Zinkenbach." In: MGSLK 150, 2010, S. 395
Quellen
- Burböck, Hubert: "Ernst Pflugbeil – 70 Jahre", www.timber-online.net/?id=20000,1067535,,, timber-online 14.11.2005, war bei einer Kontrolle am 24. Mai 2024 nicht mehr abrufbar
- Leserbrief - Bundesforste in Russland holzkurier 8.1.2007
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ T.W. Daniel Experimental Forrest
- ↑ Pflugbeil, E. (1960). Proposed site indices for Engelmann spruce on the College Forest of USU. MS. 68p.
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Bad Mitterndorf
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs