Franz Brunauer (Priester)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Konsistorialrat und Geistlicher Rat Franz Brunauer (* 8. Juli 1916 in Adnet; † 31. August 1998 in Kahlsperg, Oberalm) war römisch-katholischer Priester und Pfarrer der Pfarren Uttendorf und Vigaun.
Leben
Franz Brunauer ist eines von zwölf Kindern des "Untergadortenbauern" am Spumberg in Adnet.
Nach Matura (1937) und Einsatz im Zweiten Weltkrieg wurde er am 14. Juli 1946 in Salzburg zum Priester geweiht. Er war
- Kooperator in der Pfarre Leogang,
- ab 1956 Pfarrer von Uttendorf und
- von 1965 bis zu seiner Pensionierung 1992 Pfarrer von |Vigaun.
In seiner Pension leistete er noch fleißig Messaushilfe in den Pfarren Adnet und Krispl.
Er war Mitglied der Kameradschaft Vigaun.
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Vigaun am 18. August 1981 ihre Ehrenbürgerschaft.
Er war Träger des Ehrenringträger der Gemeinde Adnet.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Franz Brunauer (1916-1998)
- Neureiter, Michael (Hg.): Vigaun. Von Natur, Kultur und Kur. Gemeinde Vigaun 1990.
- Parte
Zeitfolge
Zeitfolge
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde Bad Vigaun
- Tennengau
- Adnet
- Bad Vigaun
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Geboren 1916
- Gestorben 1998