Gipfelpanoramen der mittleren Ostalpen des 19. Jahrhunderts und deren Hersteller
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mit Gipfelpanoramen der mittleren Ostalpen des 19. Jahrhunderts und deren Hersteller beschäftigte sich der bekannter Salzburger Geograf und Landesforscher Guido Müller.
Die Hersteller dieser Panoramen
- Franz Barbarini fertigte Zeichnungen vom Gaisberg und Schafberg an;
- Michael Barth, ein Salzburger, fertigte u. a. anderem Zeichnungen vom Salzburger Hochthron an;
- Alfred Baumgartner fertige Panoraman vom Haunsberg, Berchtesgadener Hochthron, Gaisstein in Stuhlfelden und von der Schmittenhöhe in Zell am See u. a.;
- Thomas Ender, Gaisstein-Panorama
- Carl von Frey, ein Panorama vom Schlenken, Hochkönig, von der Wiesenberghöhe in Seeham u. a.
- Johannes Frischauf[1][2];
- Georg Geyer mit Schwerpunkt Totes Gebirge[3];
- Karl (Carl) Haas fertigte ein Panorama von der Schmittenhöhe an;
- Michael Hofer, ein Panorama vom Birnhorn und Breithorn;
- Franz Kulstrunk, eine Rundsicht vom Speiereck im Lungau;
- Ferdinand Mühlbacher, u. a. vom Großglockner, Hochkönig, Großvenediger und Hundstein;
- Markus Pernhart, ein monumentales Großglockner-Panorama;
- Alois Pflauder
- Gustav Reinhold
- Anton Sattler, Panoramen vom Gaisberg, Gamsfeld in Abtenau und Hochkönig
- Julius Ritter von Siegl, ein Panorama vom Hohen Sonnblick
- Friedrich Simony[4], der Erforscher des Dachsteingebirges zeichnete ein Schmittenhöhe-Panorama;
- Alois Johann Souvent schuf eine Karte des Salzkammerguts und ein Panorama vom Gamskarkogel in Bad Hofgastein;
- Alfred Zoff, Panoramen vom Dachsteingebiet und den Schladminger Tauern;
Quelle
- www.zobodat.at, pdf, "Hoch oben und weit hinaus. Gipfelpanoramen der mittleren Ostalpen des 19. Jahrhunderts und deren Hersteller."
Fußnoten
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Johannes Frischauf
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesternwiki des Salzburgwikis
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Totes Gebirge
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Friedrich Simony