Hartwig Paradeiser
Geistlichen Rat Pater Hartwig Paradeiser OSB (* 26. August 1913 in Dorfbeuern; † 2. Juni 1982 ebenda) war ein Ordenspriester, insbesondere Pfarrvikar der Pfarre Dorfbeuern.
Leben
Paradeiser wurde am 9. Juli 1937 zum Priester geweiht. Er war vom 1. September 1940 bis zum 30. Juni 1969, unterbrochen vom Kriegsdienst bis 1945, von dem er verwundet zurückkehrte, Kooperator in der Stadtpfarre Salzburg-Maxglan, vom 1. August 1969 bis 1972 Pfarrvikar. Von 1972 bis 1982 war er Pfarrvikar in Dorfbeuern.
Im Herbst 1945 ließ er die Pfadfindergruppe Maxglan wieder aufleben. Die Gruppe wurde 20. Oktober 1945 neu gegründet. Bis 1972 war er Gruppenfeldmeister und Kurat der Maxglaner Pfadfinder.
Ehrung
Hartwig Paradeiser wurde zum erzbischöflichen geistlichen Rat ernannt.
Quellen
- Wagner, Nicolaus (Red.): Pfarre Maxglan 1906–1976. 70 Jahre Pfarre + 20 Jahre neue Pfarrkirche. Dokumentation. Hrsg. Kath. Stadtpfarramt Maxglan. Salzburg 1976, S. 56f.
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Hartwig Paradeiser
- Pfadfinder Maxglan
Vorgänger |
Pfarrvikar von Dorfbeuern 1972–1982 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrvikar von Maxglan 1969–1972 |
Nachfolger |