Ignaz Fenninger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ignaz Fenninger (* 29. Juli 1802 in Henndorf; † 27. Mai 1854) war römisch-katholischer Pfarrer von Flachau und Vikar von Dürrnberg.
Leben
Ignaz Fenninger wurde am 4. September 1825 zum Priester geweiht. Er war als Kooperator in den Pfarren Maria Alm, Adnet, Dorfgastein, Salzburg-St. Blasius (Bürgerspitalskirche), Köstendorf, Flachau, Dürrnberg und Golling tätig. 1837 wurde er Pfarrer in Flachau, 1840 Vikar in Dürrnberg.
Der Pfarrer von Mittersill und Berndorf Gottlieb Fenninger ist sein Bruder.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Fenninger, Ignaz (1802-1854)
- Desch, Johann: Die Seelsorger in und aus Henndorf. In: Weiß, Alfred Stefan; Ehrenfellner, Karl; Falk, Sabine (Hrsg.): Henndorf am Wallersee. Kultur und Geschichte einer Salzburger Gemeinde. Henndorf 1992.
Zeitfolge
Zeitfolge