Imlauer Hotels und Restaurants


Die Imlauer Hotels und Restaurants sind Unternehmen, die dem Salzburger Hotelier Georg Imlauer gehören.
Die Unternehmen
Zur Hotelgruppe gehören
- in der Stadt Salzburg die beiden vier-Sterne-Hotels Hotel Imlauer & Bräu Salzburg und das vier-Sterne-superior-Imlauer Hotel Pitter mit den Restaurants Imlauer Sky - Bar & Restaurant, dem Pitterkeller und dem Braurestaurant Imlauer.
- und das im Juni 2019 erworbene das Salzburger Hotel Am Mirabellplatz.
- in Wien das vier-Sterne-Hotel Imlauer Wien und das vier-Sterne-Hotel Nestroy Wien
- ab 1. Jänner 2021 gehört auch das fünf-Sterne-Hotel Schloss Pichlarn[1][2] im steirischen Ennstal, ca. 50 Kilometer von der Landesgrenze entfernt, zum Portfolio des Hoteliers. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Verkäufer ist die Blue Lion GmbH, die der Familie Schörghuber gehört und zu der auch die Schloss Fuschl Betriebe gehören. Um die Investition finanzieren zu können, hat Imlauer zwei Immobilien in Wien um 17,2 Millionen Euro verkauft. Und er hat einen langfristigen Kredit in der Höhe von zehn Millionen Euro aufgenommen. Den Kauf des Hotels Schloss Pichlarn sieht Imlauer auch als Risikostreuung, da Krisen - wie 9/11 oder die Finanzkrise - die Stadthotellerie stets stärker träfen als die Ferienhotellerie.
Mit Ausnahme des neuesten Objekts in Pichlarn befinden sich alle Betriebe in zentraler Stadtlage und mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkmöglichkeiten stehen bei allen Häusern zur Verfügung.
Das Imlauer Bankettservice bietet individuelle Catering-Lösungen und professionelle Abwicklung von Events.
"Wir schaffen es nun erstmals die 1 000-Betten-Grenze zu überschreiten", betonte Georg Imlauer bei einer Pressekonferenz Anfang Juli 2019. Insgesamt 300 Mitarbeiter, darunter 40 Lehrlinge, sind aktuell (Juli 2019) in den Imlauer-Hotels beschäftigt. "Jährlich vergeben wir regionale Aufträge im Wert von 7,5 Millionen Euro und wir servieren 500 000 Essen pro Jahr", so der Hotelier.
Februar 2024: Imlauer -Gruppe feiert 25-Jahre-Jubiläum
Am Sonntag, den 18. Februar 2024, feierte Georg Imlauer und seine Frau Ingrid, zusammen mit ihren rund 480 Mitarbeiter, das 25-jährige Jubiläum.
Ohne harte Arbeit, großem Fleiß sowie akribischer Planung wäre ein Wachstum in diesem Ausmaß nicht möglich gewesen. Das eine oder andere Mal hat Georg Imlauer in den vergangenen 25 Jahren aber auch der Zufall in die Karten gespielt – wie beispielsweise bei der Übernahme des Hotel Imlauer in Wien. Diese war so nicht geplant. Vielmehr wollten die Imlauers die damalige Eigentümerin – deren Haus an ihr Wiener Hotel angrenzte – bei einem Kaffee zu einem Neuanstrich der Fassade bewegen. "In typischem Wiener Charme meinte sie nur, ich solle ihr das Haus doch abkaufen, dann könne ich es selber streichen", erinnert sich Georg Imlauer schmunzelnd. Darüber hinaus hat der Unternehmer vielfach großen Mut bewiesen und antizyklische Investitionen getätigt. Die Übernahme von Schloss Pichlarn erfolgte 2021 mitten in der COVID-Pandemie. "Um erfolgreich zu sein, braucht man sicherlich auch das Talent, Chancen zu erkennen und zu nützen", so der 62-Jährige.
Investiert wurde in den vergangenen 25 Jahren nicht nur in die Betriebe, sondern auch in die Mitarbeiter. Die Lehrlingsausbildung ist Georg Imlauer schon immer ein besonderes Anliegen, hat er doch selbst 1977 als Lehrling im Gasthof Hindenburg in Saalfelden seinen beruflichen Werdegang gestartet. Aktuell bildet das Unternehmen 64 Lehrlinge aus – insgesamt haben bereits mehr als 600 Lehrlinge ihre Ausbildung innerhalb der Imlauer-Gruppe abgeschlossen. Das hohe Niveau zeigt sich regelmäßig durch Top-Platzierungen der Lehrlinge bei Landes- und Staatsmeisterschaften.
Qualität, hoher Servicecharakter und gelebte Gastfreundschaft zählen zu den Grundwerten, welche die Imlauer-Hotels und Restaurants auszeichnen. "Für uns ist jeder Betrieb etwas Besonderes und dabei achten wir darauf, dass jedes Haus seine eigene Identität und seinen Charme behält", betont Georg Imlauer. Großen Anteil am Erfolg hat die Tatsache, dass das Unternehmen durch und durch ein Familienbetrieb ist. Neben Ehefrau Ingrid arbeitet auch Tochter Lisa seit Jahren im Marketing der Hotelgruppe. Sohn Thomas ist Gesellschafter und Prokurist sowie in der Geschäftsführung tätig. Seine Lebensgefährtin Maria Strobl ist verantwortlich für die Lohnverrechnung sowie die Mitarbeiter. "Es ist schon etwas ganz Besonderes, 25 Jahre auf einem so hart umkämpften Markt zu bestehen. Unser Familienleben ist eng mit unserem Unternehmen verbunden und ich bin sehr stolz auf das, was wir erreicht haben", betont Junior-Chef Thomas Imlauer.
Einen Namen hat sich die Imlauer-Gruppe im Besonderen auch mit der hohen Dienstleistungsqualität im F&B-Sektor gemacht. Die wird für den Gast nicht nur in den Restaurants oder dem Imlauer Sky spürbar, sondern auch bei großen Events. So zeichnet das Unternehmen seit vielen Jahren beispielsweise für das Catering beim Bewerb der Vierschanzentournee in Bischofshofen, dem Night Race in Schladming oder diversen Festspielempfängen verantwortlich.
Adresse
- Rainerstraße 12-14
- 5020 Salzburg
- Telefon: (06 62) 8 89 92
- E-Mail: hotel@imlauer.com
Weblinks
Quellen
- Salzburger Hotelier Georg Imlauer übernimmt sein sechstes Hotel, Salzburger Nachrichten, 2. Juli 2019
- Salzburger Hotelier übernimmt Hotel Schloss Pichlarn
- picker-pr.at, Presseinformation 25 Jahre Imlauer
Fußnoten
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Hotel Schloss Pichlarn
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs