Josef Reichl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Josef Reichl (* 3. Oktober 1931 in Hallein; † 27. Dezember 1998 in Saalbach-Hinterglemm) war Priester der Erzdiözese Salzburg.
Leben
Reichl empfing am 9. Juli 1961 in der Stadt Salzburg die Priesterweihe. Seine Primiz hielt er in der Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt in Dürrnberg.
Reichl war
- Kooperator in Zell am See,
- vom 1. September 1970 bis zum 31. August 1972 Pfarrprovisor von St. Georgen im Pinzgau,
- von 1972 bis 1983 Seelsorger der Seelsorgestelle Walserfeld, 1983 auch Pfarrprovisor von Wals sowie
- von 1983 bis 1986 Provisor und von 1986 bis 1998 Pfarrer von Saalbach.
Quelle
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Wals 1983 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Seelsorger der Seelsorgestelle Walserfeld 1972–1983 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von St. Georgen im Pinzgau 1970–1972 |
Nachfolger |
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Tennengau
- Hallein
- Bruck an der Großglocknerstraße
- Wals-Siezenheim
- Saalbach-Hinterglemm
- Geboren 1931
- Gestorben 1998