Joseph Nikolaus Meissner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Joseph Nikolaus Meissner (* 1724; † 12. März 1795 in der Stadt Salzburg)[1] war ein Salzburger Hofsänger und Komponist.
Leben
Joseph Nikolaus Meissner war der Sohn des Salzburger Kammer- und Hofmusikers Nikolaus Meissner (* 1691; 5. Juli 1760 in der Stadt Salzburg)[2] und seiner Frau Maria Anna (* 1692; 5. Dezember 1764 in Salzburg)[3]. Die Salzburger Hofsängerin Maria Elisabeth Sabina Meissner (* 1731; † 1809)[4] ist seine Schwester.
Joseph Meissner war einer der bekanntesten Bassisten seiner Zeit. Seit 1747 war er Hofsänger in Salzburg.
1751 heiratete[5] er die Salzburger Komponistin und Pianistin Maria Cäcilia Meissner, geborene Eberlin (* 1728; † 1766), einer Tochter des Hofkapellmeisters Johann Ernst Eberlin, mit der er zwei Söhne hatte:
- Leopold (* 6. März 1753 in der Stadt Salzburg[6]; † 14. April 1753 ebenda[7] und
- Johann Nepomuk Leopold Joseph Ernst (* 3. Juni 1754 in der Stadt Salzburg)[8].
Quellen
- Neumayr, Eva: Maria Caecilia Eberlin, in: Musikvermittlung und Genderforschung: Lexikon und multimediale Präsentationen, hg. von Beatrix Borchard, Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2003, (abgerufen am: 10. April 2021).
- Boisits, Barbara: Meissner (Meißner), Familie, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, abgerufen am 10. April 2021
Einzelverweise
- ↑ Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band IV, S. 742.
- ↑ Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band IV, S. 228.
- ↑ Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band IV, S. 307.
- ↑ Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band IV, S. 876.
- ↑ Trauungsbuch der Dompfarre Salzburg, Band VII, S. 186.
- ↑ Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band IX/1, S. 595.
- ↑ Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band IV, S. 78.
- ↑ Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band IX/1, S. 639.