Karl Henzl
Oberschulrat Karl Henzl (* 11. März 1913 in Wien; †)[1] war Schulleiter der Bischofshofner Volksschule Pöham und der Allgemeinen Sonderschule in Hallein sowie Kapellmeister mehrerer Musikkapellen.
Leben
Karl Henzl kam 1946 aus seiner Heimatstadt Wien nach Salzburg, wo er von 1946 bis 1958 die Schulleitung der Pongauer Volksschule Pöham übernahm.[2] Zugleich übernahm er bis 1957 die Leitung der Trachtenmusikkapelle Pöham[3] und war von 1952 bis 1955 Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau.
Ab 1958 ließ er sich zum Sonderschullehrer ausbilden und übersiedelte nach Hallein, wo er von 1958 bis 1972 Kapellmeister der Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein war. Ab 1959 war er zunächst als Sprachheillehrer an der Knaben-Volksschule Hallein tätig und baute dann bis 1962 die Allgemeine Sonderschule für Knaben und Mädchen in Hallein auf, ab 1970 Gotthard-Guggenmoos-Schule. Am 31. August 1978 trat Karl Henzl in den Ruhestand.[4]
Quellen
- ↑ Hans Siller (Red.): Salzburger Lehrer-Handbuch 1976. Hg. Zentralausschuß für allgemeinbildende Pflichtschulen. Salzburg 1976
- ↑ Homepage der Volksschule Pöham
- ↑ Chronik von Pöham
- ↑ Chronik des Sonderpädagogischen Zentrums Hallein
Vorgänger |
Schulleiter in der Allgemeinen Sonderschule Hallein 1960–1978 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Kapellmeister des Eisenbahner-Musikvereins und der Bürgerkorpskapelle 1958–1972 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau 1952–1955 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Pöham 1946–1957 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter in der Volksschule Pöham 1946–1958 |
Nachfolger |