Ludwig Angelberger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konsistorialrat Ludwig Angelberger (* 7. August 1870 in der Stadt Salzburg; † 29. März 1944 ebenda)[1] war Domkapitular.

Leben

Ludwig Angelberger war Sohn des bürgerlichen Lohnkutschers Barthlmä Angelberger (* 1812; † 1871) und seiner Ehefrau Walburg, geborene Eigenherr (* 1826; † 1877).

Er wurde am 24. Februar 1893 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain.

Er war von 1893 bis 1897 Kooperator in Bischofshofen,

nach einer Beurlaubung

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger


Direktor der Landestaubstummenanstalt
1898–1920
Nachfolger

Leopold Schneider