Pfarrer von Auffach
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Kapläne und (seit 1891) Pfarrer der erzbischöflichen Pfarre Auffach (Dekanat Reith im Alpbachtal; errichtet 1891; davor andere Seelsorger) waren:
Liste der Kapläne und Pfarrer
- 1797–1799: Johann Karrer
- 1799–1805: Peter Moser
- 1805–1809: Johann Georg Lintner
- 1810–1812: Josef Pöll
- 1812–1818: Johann Michael Pradler
- 1819–1829: Johann Nepomuk Kirchmayr († 1829)
- 1829–1833: Jakob Jenal
- 1834–1836: Nikolaus Ulbrich
- 1836–1847: Sebastian Mauerkirchner
- 1847–1855: Thomas Filzer
- 1856–1856: Rupert Stumpf
- 1856–1866: Franz Eisl
- 1866–1870: Georg Danner
- 1872–1875: Karl Kluge
- 1875–1876: Franz Peer
- 1876–1883: Ludwig Gröbner
- 1883–1885: Max Haller
- 1885–1892: Matthäus Lindner († 1892)
- 1892–1893: Johann Baptist Schneider († 1893)
- 1893–1894: Alois Schgör
- 1894–1904: Hermann Rieser
- 1904–1921: Georg Moser
- 1921–1934: Josef Koller
- 1934–1935: Engelbert Zaremba (Pfarrprovisor)
- 1935–1936: Ämilian Kühnast
- 1936–1936: Alfred Eder (Pfarrprovisor)
- 1936–1950: Simon Schneider
- 1950–1959: Alois Brunauer
- 1959–1999: Sebastian Klingler
- 1999–2015: Josef Aichriedler
- seit 2015: Paul Rauchenschwandtner (Pfarrprovisor)
Quellen
- Homepage des Pfarrverbandes Wildschönau
- Kategorie:Pfarrer (Auffach) Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)
- Stefan Trinkl: Der Klerus der Erzdiözese Salzburg 1817 bis 1918. Eine personengeschichtliche Annäherung, Manuskript.