Robert Rettenbacher

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberschulrat i. R. Robert Rettenbacher (* 21. Mai 1934 in der Stadt Salzburg) ist ehemaliger Direktor der Volksschule St. Koloman.

Leben

Robert Rettenbacher maturierte 1953 an der Bundeslehrerbildungsanstalt Salzburg.[1] Von 1972 bis 1994 war er Direktor der Volksschule St. Koloman. Er war Leiter des Bildungswerks und Zweigstellenleiter der Volkshochschule in St. Koloman, ebenso wie Schriftführer in verschiedenen Vereinen. In seine Zeit als Schulleiter fallen unter anderem das Fest "10 Jahre neue Volksschule". Auch seine Frau Christl Rettenbacher war als Lehrerin an der Volksschule St. Koloman tätig. Gemeinsam waren die beiden maßgeblich an der Gestaltung unzähliger Schulfeste sowie auch der kirchlichen Feste verantwortlich.

Als St. Koloman nach dem Neubau des Fußballplatzes den Spielbetrieb begann, war einige Jahre hindurch der Schulleiter Robert Rettenbacher auch Trainer der Taugler Fußballspieler.

Von 1964 bis 1989 war er SPÖ-Gemeindevertreter von St. Koloman. In seiner Zeit in der Gemeindevertretung war er unter anderem für den Bau der Wasserversorgung verantwortlich.

Am 21. Mai 2024 feierte Robert Rettenbacher seinen 90. Geburtstag.

Ehrung

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde St. Koloman am 30. Mai 1994 ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Einzelnachweis

  1. SN vom 24. April 2018: Maturajubiläum


Zeitfolge