SN.AT / Salzburg / Chronik

St. Kolomaner Ehrenbürger feiert seinen 90. Geburtstag

Robert Rettenbacher war Volksschuldirektor. Nun feierte er runden Geburtstag.

Robert Rettenbacher
Robert Rettenbacher
Alle noch lebenden Direktorinnen und Direktoren der VS St. Koloman (v. li.): Christa Struber, Robert Rettenbacher, Sabine Pürrer, Christine Rettenbacher.
Alle noch lebenden Direktorinnen und Direktoren der VS St. Koloman (v. li.): Christa Struber, Robert Rettenbacher, Sabine Pürrer, Christine Rettenbacher.

Robert Rettenbacher leitete die Volksschule St. Koloman von 1972 bis 1994, also über 20 Jahre lang. In seine Zeit als Schulleiter fallen unter anderem das Fest "10 Jahre neue Volksschule". Auch seine Frau Christl Rettenbacher war als Lehrerin an der Volksschule St. Koloman tätig. Gemeinsam waren die beiden maßgeblich an der Gestaltung unzähliger Schulfeste sowie auch der kirchlichen Feste verantwortlich. Als St. Koloman nach dem Neubau des Fußballplatzes den Spielbetrieb begann, war einige Jahre hindurch der Schulleiter Robert Rettenbacher auch Trainer der Taugler Fußballer.

Vom Schuldirektor und Trainer zum Ehrenbürger

1964 wurde Robert Rettenbacher für die SPÖ in die Gemeindevertretung berufen. Dieser Aufgabe erfüllte er für 25 Jahre lang bis 1989. In seiner Zeit in der Gemeindevertretung war er unter anderem für den Bau der Wasserversorgung verantwortlich. Für seine vielfältigen Verdienste wurde Direktor a.D. Robert Rettenbacher im Mai 1994 zum Ehrenbürger der Gemeinde St. Koloman ernannt.

Am 21. Mai feierte der langjährige Direktor der Volksschule St. Koloman Robert Rettenbacher seinen 90. Geburtstag.


TENNENGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.