Salzburger Nachrichten Leserreise

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Programm der SN Leserreise "Romantisches Piemont" (Italien) 2004 in Zusammenarbeit mit dem Bus- und Reiseveranstalter SCHWEIGHOFER & ZÖHRER.
Das Programm der SN Leserreise "Umbrien & Latium & Urbino" in Italien in Zusammenarbeit mit Salzburger Gruppenreisenspezialisten mosaik reiseservice.

Die Salzburger Nachrichten Leserreisen werden seit den 1980er-Jahren von der Salzburger Tageszeitung Salzburger Nachrichten in Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern angeboten.

Allgemeines

Dem Archiv der "Salzburger Nachrichten" ist zu entnehmen, dass bereits 1968 Leserreisen durchgeführt wurden, so eine Kreuzfahrt mit der "Caribia" im westlichen Mittelmeer mit einer Oasenfahrt in die Sahara.[1] Im Juni 1969 boten die "Salzburger Nachrichten" eine besondere Reise an: Eine Woche Mittelmeerkreuzfahrt und eine Woche Badeaufenthalt in Spanien an der Costa Brava mit dem eigenen Auto an Bord der "MS Asia" ab und bis Triest in Italien.[2] Im September 1969 gab es eine Leserreise an Bord einer Austrian Airlines Vickers Viscount nach Paris in Frankreich.Ende September 1973 wurde eine kombinierte Flug- und Schiffsreise nach Griechenland angeboten. Man flog von München mit Austrian Airlines nach Thessaloniki, wo eine Rundreise nach Athen folgte. Dort wurde auf die "SS Romantica" eingeschifft und eine sechstägige Ägäis-Kreuzfahrt folgte (angeboten vom Salzburger Landesreisebüro).[3] 1975 flogen die Leser der SN mit "Swissair in das Hochland des Iran, ebenfalls vom "Salzburger Landesreisebüro" organisiert.[4] Ebenfalls 1974 ging es Ende Dezember in den russischen Winter nach Moskau, u. a. zu einer Aufführung im Bolschoi-Theater.[5]

Für die oben angeführten Leserreisen gab es ganzseitige redaktionelle Beiträge.

In den 1990er-Jahren kamen dann V.I.P.-Leserreisen dazu, die sich im Leistungsumfang und Gruppengröße von den herkömmlichen Leserreisen unterschieden.

Alljährlich Ende Jänner, Anfang Februar, wurden die Leserreisen in einer Beilage der Wochenendausgabe den Lesern vorstellte. Im Laufe der Monaten schalteten die SN dann jeweils die einzelnen Reisen zwei Mal je Reise und Termin.

Seit den 2000er-Jahren werden die SN-Leserreisen auch im SN-Saal mit einer Multimediashow vorgestellt.

Für die SN-Leserreisen waren zuständig:

Prominente Reiseleiter waren u. a. Prof. Dr. Meinhard Winkler, Kunsthistoriker und Musiker

Quelle

Einzelnachweise

  1. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 8. Juni 1968, Seite 42
  2. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 12. April 1969, Seite 12
  3. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 21. Mai 1973
  4. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 5. Jänner 1974, Seite 28
  5. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 19. Oktober 1974, Seite 25