Sonja Hartl
Dipl.-Ing. Sonja Hartl (* 30. Juni 1967 in Saalfelden) ist Architektin und Politikerin der Sozialdemokratischen Partei. Hartl war von 2004 bis 2009 Abgeordnete zum Salzburger Landtag.
Leben
Nach Volks- und Hauptschule besuchte Sonja Hartl die Handelsakademie Zell am See, wo sie 1986 maturierte. Anschließend studierte sie an der Technischen Universität Wien Architektur und schloss ihr Studium 1996 mit dem Titel Diplomingenieur ab. Bis 2003 arbeitete sie in einem Architektur-Büro in Zell am See, ab 2007 als Bezirksarchitektin in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See.
Politische Funktionen
Von 1999 bis 2014 war Sonja Hartl Gemeindevertreterin der Stadt Zell am See, seit 2004 als Stadträtin für Landwirtschaft, See und Stadtgestaltung.
Seit 2003 ist sie stellvertretenden Bezirksfrauenvorsitzenden und Mitglied des Bezirksvorstandes der SPÖ Pinzgau, seit 2005 stellvertretende Bezirksparteivorsitzende.
Vom 28. April 2004 bis zum 22. April 2009 war sie Abgeordnete zum Salzburger Landtag und Bereichssprecherin für Raumordnung und Wohnen.
Ehrung
Am 10. November 2010 wurde sie durch Landeshauptfrau Gabi Burgstaller mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichtet.[1]
Quellen
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 73f.
- Voithofer, Richard (Red.): Starke Frauen im Chiemseehof 1918–2019. Die weiblichen Seiten der Salzburger Landespolitik. Salzburger Landtag 2019, S. 28.