Töchter und Söhne der Gemeinde Dorfbeuern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Flachgauer Gemeinde Dorfbeuern auf.
Töchter und Söhne
A
- Mathias Armstorfer (* 1912 in Michaelbeuern; † 1941 in Hartheim, ermordet), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
B
- Maurus Berndl OSB (* 1770 in Michaelbeuern; † nach 1820) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
- Mag. Josef Bruckmoser (* 1954 in Michaelbeuern), Ressortleiter Wissenschaft/Gesundheit/Religion bei den Salzburger Nachrichten
F
- Georg Fischer (* 1928; † 2017) war Direktor der Berufsschule II in Salzburg (Tischler, Friseure, Tapezierer) und Gründungsmitglied des Heimatverins D'Vorberger in Eugendorf
H
- Marie Höfelmaier (* 1902; † 1941 in Hartheim, ermordet), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Nikolaus Huber (* 1885; † 1949 in der Stadt Salzburg) Geistlicher Rat Pater OSB, ein römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrer in den Pfarren Lamprechtshausen und Maxglan
K
- Johann Klier (* 1901; in der Stadt Salzburg), Oberschulrat, Pinzgauer Volksschuldirektor
L
- Franz Lauterbacher OSB (* 1948 in Salzburg) ist ein Salzburger Geistlicher
P
- Hartwig Paradeiser OSB (* 1913; † 1982 ebenda) war ein Ordenspriester, insbesondere Pfarrvikar der Pfarre Dorfbeuern
S
- Ämilian Sengmüller (* 1620 in Michaelbeuern; 1696 ebenda), Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern.
- Irmgard Stadler (* 1937 in Michaelbeuern), Kammersängerin
- Wolfgang III. Stockhammer (* 1842 in Michaelbeuern; † 1921 ebenda), Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern
Z
- Anton von Padua Ziegler (* 1875; † 1929 in Mattsee), Geistlicher Rat, Stiftspropst des Kollegiatstifts Mattsee und Ehrenbürger der Marktgemeinde Mattsee
Quellen
- vom Hauptartikel "Dorfbeuern", Urheber der einzelnen Eintragungen bis Jänner 2014 siehe dort