Nikolaus Huber (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Pater Nikolaus Huber OSB (* 28. Juli 1885 in Dorfbeuern; † 2. August 1949 in der Stadt Salzburg) war ein römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrer in den Pfarren Lamprechtshausen und Maxglan.

Leben

Ignaz Huber war der Sohn von Peter Huber und seiner Frau Theresia, geborene Reichl. Nach seiner Matura am Borromäum trat er in die Benediktinerabtei Michaelbeuern ein und erhielt den Ordensnamen Nikolaus. Seine Profess legte er am 5. August 1907 ab, zum Priester wurde er am 24. August 1910 in der Pfarrkirche Mülln geweiht und seine Primiz feierte er in Michaelbeuern. Er war

Ehrungen

1949 wurde ihm der Titel eines erzbischöflichen Geistlichen Rates verliehen.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

P. Michael Noggler

Pfarrer von Maxglan
19331949
Nachfolger

P. Sighart Wuppinger

Zeitfolge
Vorgänger

P. Romuald Hagn

Pfarrer von Lamprechtshausen
19231933
Nachfolger

P. Ulrich Heinrich