Zwei Salzburgerinnen verbrachten zwei Wochen Quarantäne in Peru
Zwei Salzburgerinnen verbrachten zwei Wochen Quarantäne in Peru berichteten die Salzburger Nachrichten.
Die Heimreise
Obwohl in der zweiten Hälfte März ein Rückholflug (Repatriierungsflug) von Austrian Airlines von Lima in Peru durchgeführt wurde, konnten die beiden Bergheimerinnen nicht mitfliegen. Sie waren seit 20. Februar 2020 in Peru und saßen seit 15. März im 1 100 Kilometer entfernten Cusco in einer Hostel fest.
Trotz Kontakt mit der österreichischen Botschaft wussten sie nicht, ob und wann sie nach Österreich zurückkehren konnten. Als die Nachricht von der österreichischen Botschaft einging, es gäbe bei den Schweizern freie Plätze für einen Bustransfer nach Lima, aber Plätze im Flugzeuge seien nicht fix, fuhren die beiden mit einem Buskonvoi nach Lima, der mehr als 26 Stunden dauerte. Dabei war es ihnen nicht gestattet, den Bus zu verlassen. Es gab keine Pausen. Zwei Stunden vor Ankunft in Lima erhielten sie die Nachricht, dass sie auch im Flugzeug Platz haben.
Bei der Busfahrt prallte ein Bus gegen einen Felsen und zwei Österreicher wurden dabei verletzt. Sie mussten im Krankenhaus versorgt werden.
Von Zürich stand für die Österreicher schließlich ein Bus nach Salzburg und Wien bereit und am späten Abend des 1. April waren die beiden wieder zu Hause in Bergheim.
Quelle
Chronologien: Coronavirus und das Bundesland Salzburg · Chronologie Österreich · Ausbruch und die ersten Monaten 2020 · Internationale Notizen rund um den Coronavirus
Besondere Leitartikel: Jetzt ist die Zeit für Mut, nicht für Wut, der Leitartikel der Salzburger Nachrichten in ihrer Wochenendausgabe vom 21. März 2020· Total-Lockdown soll Corona-Zahlen senken "Das Gewurschtel schwächt uns alle", ein Beitrag von Nicole Schuchter, Chefredakteurin Salzburg24 vom 10. Februar 2021
Artikelauswahl: Sieben Grafiken zur Coronapandemie · Artikel rund um das Thema Impfen · Sieben-Tage-Inzidenz · Corona-Virus-Sprachwelt ... alle Artikel