Christopher Neumayer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christopher Neumayer (* 29. April 1992) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer aus Radstadt.

Karriere

Christopher Neumayer stammt aus Radstadt und startet für seinen Heimatverein den SC Radstadt. Er gehört dem B-Kader des Österreichischen Skiverbandes an. Seine bevorzugten Disziplinen sind der Riesentorlauf, der Super-G und die Abfahrt.

Neumayer gab am 10. Jänner 2015 in Adelboden (SUI) sein Weltcup-Debüt und kam in den Folgejahren sporadisch zu Weltcupeinsätzen.

In seinem 16. Weltcupeinsatz punktete er in der Abfahrt von Beaver Creek (USA) am 30. November 2018 als 27. erstmals. Knapp ein Jahr später fuhr er in der Abfahrt von Bormio am 28. Dezember 2019 als 17. sein bisher bestes Weltcupresultat ein, einen Tag später erlitt er bei einem Sturz im Kombi-Super-G einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie und eine Impressionsfraktur des Schienbeinkopfes[1].

Im Comeback Winter 2020/21 landete er ausgerechnet in Bormio erstmals nach seiner Verletzung wieder in den Punkterängen, musste aber auch diese Saison vorzeitig mit einer weiteren Operation beenden. Neumayer verlor seinen ÖSV Kaderstatus, durfte aber weiter mit dem Team trainieren.[2] In der Saison 2021/22 war er in den Überseerennen zum Zuschauen verurteilt, beim Training für seine erste Weltcupabfahrt des Jahres zog er sich allerdings in Gröden (ITA) erneut einen Kreuzbandriss zu.[3]

Auf Europacupebene stehen beim Radstädter bislang vier Siege und zwölf Podestplätze zu Buche.

Nach seinem besten Weltcup-Ergebnis beendete der Radstädter völlig überraschend seine Karriere mit Platz 12 im zweiten Abfahrtsrennen in Kitzbühel am 20. Jänner 2024. Er begründete dies mit anhaltenden körperlichen Problemen auf Grund seiner vielen Verletzungen, die er während seiner aktiven Karriere erlitten hat.[4]

Seinen endgültigen Rückzug gab er dann allerdings erst am 7. Mai 2025 bekannt. Ein Streit mit Cheftrainer Marko Pfeifer, bei dem es um unterschiedliche Auffassungen bezüglich Qualifikationskriterien ging, gab dann den endgültigen Anlass.[5]

Erfolge

Europacup

  • 12 Platzierungen unter den besten zehn, davon vier Siege:
Platz Datum Disziplin Ort Nation
1. 14. Februar 2019 Abfahrt Sarntal ITA
1. 6. März 2018 Abfahrt Kvitfjell NOR
1. 10. Dezember 2015 Super G Sölden AUT
1. 23. Jänner 2015 Super G Val d'Isere FRA


Juniorenweltmeisterschaften

Weitere Erfolge

  • Sieg bei den internationalen Schweizer Staatsmeisterschaften in der Abfahrt 2017 vor Weltmeister Beat Feuz[6]
  • 3. Platz im Super-G bei den Staatsmeisterschaften 2017 in Saalbach
  • 3. Platz im Riesentorlauf bei den Staatsmeisterschaften 2015 in Hinterstoder
  • 4 Siege und 21 Podestplatzierungen bei FIS-Rennen

Bilder

 Christopher Neumayer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise