Erich Wagner (Architekt)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag. arch. Erich Wagner (* 1948 in der Stadt Salzburg) ist Architekt in der Stadt Salzburg und Honorarkonsul der Republik Litauen.

Leben

Erich Wagner absolvierte die Höhere Technische Bundeslehranstalt in Salzburg und studierte 1967 bis 1972 Architektur an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Bevor er 1977 in Wien sein Architekturbüro Atelier 14 eröffnete, arbeitete er einige Jahre in anderen Architekturbüros.

Von 1981 bis 1991 war Wagner Mitglied der Sachverständigenkommission für die Altstadterhaltung in Salzburg, ab 1988 als deren Vorsitzender.

Vor seinem 1991 errichteten Atelier in der Franz-Hattinger-Straße 14 in Salzburger Stadtteil Gnigl stehen mehrere Plastiken namhafter Künstler wie Herbert Landertinger und Bernhard Vierling.

Vom 1. September 2001 bis Juli 2018 war er Aufsichtsratsmitglied der Salzburg Wohnbau.

Seit 2002 ist er ausgebildeter Mediator für Planungs-, Bau- und Umweltangelegenheiten.

2004 änderte er den Namen seines Architekturbüros in Architekt Wagner ZT-GmbH.

Seit 1994 ist er am litauischen Architekturbüro "Archihale" beteiligt, seit 2002 an zudem an der Bürogemeinschaft "Eventus Pro", beide in Vilnius (Litauen).

Seit 31. Mai 2010 ist er Honorarkonsul von Litauen in Salzburg.

Bauwerke in Salzburg

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Peter Krön

Honorarkonsul von Litauen
seit 2010
Nachfolger