Hannes Ebner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bei der Ausstellung Senior Kreativ 2008 in Anif, v.l.n.r. Alois Schmidt, Obmann Stv. und Kassier Pensionstenverband Anif; Maria Plainer, Obfrau Pensionistenverband Anif; Erich Gois, Bezirksvorsitzender Pensionistenverband Flachgau; Landtagsabgeordneter Hannes Ebner; Dr. Maria Haidinger, Präsidentin der Hospiz-Bewegung Salzburg Verein für Lebensbegleitung und Sterbebeistand; Raimund Stumper, Gemeinderat und Ortsvorsitzender der SPÖ.

Hannes Ebner (* 18. Oktober 1958) ist ein Salzburger Politiker (SPÖ). Er war von 2005 bis 2013 Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Leben

Weil LAbg. Othmar Schneglberger (SPÖ), der dem Landtag seit dem 28. April 2004 angehörte, aus beruflichen Gründen aus dem Landtag ausschied, wurde eines der Grundmandate des Flachgaus neu besetzt. Zu Beginn der Plenarsitzung des Salzburger Landtages wurde am Mittwoch, 14. Dezember 2005, der Koppler Vizebürgermeister Hannes Ebner als neuer Landtagsabgeordneter angelobt. LAbg. Ebner gehörte dem Wirtschaftsausschuss, dem Sozial- und Gesundheitsausschuss, dem Europa- und Integrationsausschuss sowie dem Petitionsausschuss an.

Ebner war 2005 seit 16 Jahren in der Gemeindepolitik und seit 2004 Vizebürgermeister in Koppl. Im Team der SPÖ wurde Ebner neuer Gemeindesprecher im Landtag werden. Ebner ist im Zivilberuf Werkmeister in der Salzburg AG, zuständig für die Grundwasserwerke in Grödig und die Steuerungsanlagen der Wasserwerke. Er ist seit 1983 verheiratet und Vater zweier Söhne.

Lebenslauf

aufgewachsen in Hintersee,
Volksschule, Hauptschule,
1974 bis 1978 Lehre als Starkstrommonteur bei den Stadtwerken/ E-Werk,
1978 Präsenzdienst,
1979 Wechsel vom E-Werk zu den Wasserwerken,
Werkmeisterschulung für Elektrotechnik, Wassermeisterschulung,
seit der Fusionierung der Stadtwerke mit der Safe zur Salzburg AG als Werkmeister zuständig für die Grundwasserwerke in Grödig und die Steuerungsanlagen der Wasserwerke,
seit 1978 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Österreich,
SPÖ-Ortsvorsitzender in Koppl, Mitglied des SPÖ-Bezirksvorstandes Flachgau, Sprecher des SPÖ-Arbeitskreises für den Flachgauer Regionalverband Osterhorngruppe,
seit 1989 Kommunalpolitiker in Koppl,
seit 2004 Vizebürgermeister von Koppl.
Datenstand 2005

Quelle