Alois Lackner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alois Lackner (* 12. September 1878 Reitdorf[1], Gemeinde Flachau; † 5. Jänner 1928 ebenda)[2]) war Vorderaigenhofbauer und Gemeindevorsteher von Flachau.

Leben und Wirken

Alois Lackner war der Sohn des Reitdorfer Zehenthofbauern und Landtagsabgeordneten Johann Lackner senior (* 1838; † 1904) und seiner Frau Anna, geborene Pichler. Der gleichnamige Zehenthofbauer und Landtagsabgeordnete Johann Lackner junior (* 1875; † 1927) ist sein Bruder.

Während des Ersten Weltkrieges war er von 1916 bis 1919 Gemeindevorsteher der Gemeinde Flachau.

Seit 1903 war er verheiratet mit Maria, geborene Thurner (* 4. Mai 1878).[3] Seine Tochter Josefa (* 23. Mai 1918 in Flachau-Höch; † 22. Mai 2008 in Hallein)[4] heiratete 1953 den Volksschuldirektor Timotheus Zehentner (* 1894).

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Scharfetter

Gemeindevorsteher der Gemeinde Flachau
19161919
Nachfolger

Josef Huber