Bürgermeister der Gemeinde Leogang

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel listet Bürgermeister (bis 1919 Gemeindevorsteher) der Pinzgauer Gemeinde Leogang auf, soweit diese bekannt sind.

Gemeindevorsteher

Bürgermeister (bis 1919: Gemeindevorsteher) waren unter anderen:

  • 18xx–18xx: Johann … vulgo Tödling Hans[1]
  • 18xx–18xx: Mathias … vulgo Tödling Hias[1]
  • 1873–1874: Wolfgang Deisenberger, Tischlerbauer
  • 1874–1877: Martin Neumayer, Hörlbauer
  • 1877–1879 Johann Gassner, Millingbauer
  • 1879–1883: Sebastian Frick, Bäckenwirt
  • 1883–1885: Johann Dschulnigg, Krämer in Hütten
  • 1885–1888: Christian Schwab], Bahnwirt
  • 1888–1891: Josef Gruber, Vorderried
  • 1891–1894: Wolfgang Grießner, Gotthartbauer
  • 18941896: Matthias Grießner, Kuglerbauer
  • 1897–1900: Matthias Herzog, Kleintödlingbauer
  • 1900–1904: Johann Dschulnigg, Krämer in Hütten, erneut
  • 1904–1906: Paul Leitner, Wachterwirt
  • 1906–1909: Thomas Eder]], Hartlbauer, Grießen
  • 1909–1912: Paul Leitner, Wachterwirt, erneut
  • 1912–1914: Hippolyt Hutter, Kaufmann
  • 1914–1915: Anton Lottersberger, Zieferbauer

Bürgermeister

Quellen

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Pürstl, Ludwig: Leoganger Heimatkunde (erschienen 1953/54), S. 42
  2. 2,0 2,1 Schwaiger, Alois; Madreiter, Josef: "100 Jahre Volksschule Leogang 1908–2008"