B 164 Hochkönig Straße

(Weitergeleitet von B 164)
Bild
280px
B 164 Hochkönig Straße
Ziffer: B 164
Länge: 75,6 km
davon in Salzburg: 57 km
Startpunkt: Bischofshofen
Endpunkt: St. Johann in Tirol

Die B 164 Hochkönig Straße ist eine Landesstraße, die den Pongau von Bischofshofen mit St. Johann in Tirol verbindet.

Verlauf

Sie verläuft, von Osten gesehen, südlich des Hochkönigstocks in Mühlbach am Hochkönig über den Dientner Sattel, in Dienten am Hochkönig über den Filzensattel nach Maria Alm am Steinernen Meer, weiter über Saalfelden am Steinernen Meer, Leogang und den Pass Grießen nach Nordtirol.

Geschichte

Die heutige Hochkönig Straße hatte im Jahr 1948 drei Teilstrecken sie galten als Landesstraßen II. Ordnung:

  • Die 9,6 km lange Mühlbacher Straße zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig
  • Das rund zehn Kilometer lange Teilstück zwischen Mühlbach, vorbei am Birgkarhaus bis zum Dientner Sattel wurde Anfang August 1957 dem Verkehr übergeben.
  • Im Frühjahr 1958 wurde mit dem Bau des Teilstücks vom Dientner Sattel über den Filzensattel bis Hinterthal in Maria Alm begonnen, das 1960 fertiggestellt wurde.[1]
  • Die 5,7 km lange Almer Straße zwischen Maria Alm und Saalfelden
  • Die 7,1 km lange Leoganger Straße zwischen Saalfelden und Leogang

Am 1. Juli 1962 wurden die beiden letztgenannten Straßenzüge verlängert:

  • Die Almer Straße wurde um 8,2 km bis Hinterthal verlängert.
  • Die Leoganger Straße wurde um 11,0 km bis zur Tiroler Landesgrenze am Pass Grießen verlängert.

Am Samstag, den 25. Februar 2023, kollidierte in der Früh kurz vor 08:00 Uhr bei tiefwinterlichen Bedingungen zwischen Leogang und Hochfilzen auf Höhe des Pass Grießen ein Pkw, gelenkt von einem 25-jährigen Ungar, mit einem Postbus. Laut Polizei dürfte der Ungar auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Bus. Er und eine seiner Insassinnen, 29 und 36 Jahre alt, wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die beiden Mitfahrerinnen kamen an Ort und Stelle um ihr Leben, der Fahrer erlag im Unfallkrankenhaus Salzburg seinen Verletzungen. Die B 164 musste komplett gesperrt werden. Die Sperre dauerte bis 14 Uhr.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 3. August 1957, Seite 6
  2. www.sn.at, 25. Februar 2023