Denkmalgeschützte Objekte in Thomatal

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Thomatal nennt die unter Denkmalschutz stehenden Objekte in der Lungauer Gemeinde Thomatal.

Liste

Bild Bezeichnung Adresse
Knappenhaus
Bundschuh 11
Verwalterhaus heute Forsthaus
Das ehemalige Verwalterhaus entstand 1847 und wird heute als Forsthaus genützt. Bundschuh 12
Gebläsehaus
Das Gebläsehaus schließt unmittelbar an den Ofenstock an
und beherbergt heute das "Hochofenmuseum Franzenshütte".
Bundschuh 15
Wohnanlage
Bundschuh 15
Hochofen
Der Hochofen wurde 1862 mit klassizistischen Details neu erbaut und ist etwa 23 Meter hoch. Bundschuh 15
Kohlenbarren
Bundschuh 15
Röstbarren
Bundschuh 15
Ruine Edenvest
Hauptartikel: Burgruine Edenvest
Pfarrhof
Der zweigeschoßige Pfarrhof mit geschweiftem Walmdach steht nordwestlich der Kirche.
Das Christusmosaik an seiner Fassade stammt aus dem Jahr 1960.
Thomatal 33
Wegkapelle Thomannbauernkreuz
Die quadratische Wegkapelle mit Zeltdach steht etwas südöstlich
der Kirche und wurde um 1900 erbaut.
Kirchhof
Der Kirchhof ist von einer Mauer umgeben und enthält einige volkskundlich interessante Gräber.
In der Südostecke steht eine schlichte Kapelle mit Rundbogenportal.
Die einschiffige Pfarrkirche steht auf einem leicht nach Süden geneigten Hang.
Chor und Südturm sind in ihrer Bausubstanz gotisch.
Im Jahr 1735 wurde die Kirche umgebaut und dabei der Turm erhöht.
Der spätbarocke Hochaltar ist mit 1771 bezeichnet, die Kanzel stammt von 1705.

Quelle

Denkmalgeschützte Objekte im Lungau