Ehrenbürger der Gemeinde Henndorf am Wallersee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet Ehrenbürger der Flachgauer Gemeinde Henndorf am Wallersee auf, soweit diese bekannt sind.
Die Ehrenbürger
B
- Simon Brandstätter (* 1891; † 1959), Bürgermeister 1936–1938 und 1946–1959 (Verleihung 1956)
- Major Elmer H. Braun (* 1899; † 1985)[1] (Verleihung 1946)
C
- General Mark W. Clark (* 1896; † 1984)[1] (Verleihung 1946)
- General Harry J. Collins (* 1895; † 1963)[1] (Verleihung 1946)
- Wenzl Czech (* 1844; † 1885), Bürgermeister 1873–1878 (Verleihung 1879)
D
- Geistlicher Rat Johann Desch (* 1912; † 2004), Pfarrer von Henndorf 1959–1984 (Verleihung 1982)
G
- DDr. Max Gmachl (* 1885; † 1971), Pfarrer von Henndorf 1942–1959 (Verleihung 1955)
H
- Josef Hauthaler (* 1890; † 1937), Landesbauernführer und Landesrat
- General Edgar Erskine Hume (* 1889; † 1952)[1] (Verleihung 1946)
K
- Wilhelm Katholnigg (* 1862; † 1919), Oberlehrer der Volksschule Henndorf 1894–1919 (Verleihung am 22. Juni 1919)
L
- Oberschulrat Josef Leinberger (* 1895; † 1966), Schulleiter der Volksschule Henndorf (Verleihung 1959)
- Engelbert Lohninger (* 1905; † 1982), Schneidermeister und vielseitig engagiert in der Gemeinde (Verleihung 1978)
P
- Hofrat Dr. Eugen Pillwein (* 1854; † 1920), Bezirkshauptmann von Salzburg 1894–1900
R
- Franz Rehrl (* 1890; † 1947)[1] (Verleihung 1946)
- Josef Reinisch (* 1876; † 1950), Oberlehrer der Volksschule Henndorf 1919–1934 (Verleihung 1934)
S
- Clemens Graf Saint-Julien-Wallsee (* 1845; † 1908), Landespräsident des Herzogtums Salzburg 1897–1908
- Levin Graf Schaffgotsch (* 1852; † 1913), k.k. Landespräsident im Herzogtum Salzburg 1908–1913
Quelle
- Salzburgwiki-Einträge