Gemeindevertretungswahlen 1949 (Tennengau)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gemeindevertretungswahlen am 30. Oktober 1949 waren die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg und brachten im Tennengau folgende Ergebnisse:

Abtenau

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 869 58.5 13
SPÖ 254 17.1 3
PWG 362 24.4 5


Adnet

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 593 67.9 12
SPÖ 280 32.1 5


Annaberg-Lungötz

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 552 77.2 14
SPÖ 103 14.4 2
WdU 60 8.4 1


Golling an der Salzach

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 529 37.9 7
SPÖ 440 31.5 6
WdU 339 24.3 5
FPG 89 6.4 1


Hallein

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 2036 28 7
SPÖ 2852 39.2 10
WdU 1452 20 5
KLS 935 12.9 3


Krispl

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 238 100 9


Kuchl

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 995 66.4 13
SPÖ 283 18.9 3
WdU 218 14.5 3
KLS 3 0.2 0


Oberalm *

Oberalm war bis 31. Dezember 1952 Teil von Adnet und Hallein. Am 22. Februar 1953 fand die erste Gemeindevertretungswahl statt.

Partei Stimmen 1953 Prozent 1953 Mandate 1953
SPÖ 216 21.6 3
WdU 59 5.9 1
HLO 724 72.5 13


Puch bei Hallein

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 399 48.4 9
SPÖ 338 41 7
KLS 87 10.6 1


Rußbach am Paß Gschütt

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 209 61.8 6
SPÖ 129 38.2 3


St. Koloman

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 371 86.9 12
SPÖ 27 6.3 0
WdU 29 6.8 1


Scheffau am Tennengebirge

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 243 66.4 9
SPÖ 97 26.5 3
WdU 26 7.1 1


Bad Vigaun

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 315 62.7 9
SPÖ 103 20.5 3
WdU 61 12.2 1
KLS 23 4.6 0


Quelle

  • Land Salzburg
Gemeinderatswahlen im Tennengau

1949 · 1954 · 1959 · 1964 · 1969 · 1974 · 1979 · 1984 · 1989 · 1994 · 1999 · 2004 · 2009 · 2014 · 2019