Johann Dollmann
Geistlicher Rat Johann Dollmann (* 29. Februar 1932 in St. Johann im Pongau; † 4. September 2010) war römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Dechant und Pfarrer von St. Johann in Tirol.
Leben
Hans Dollmann verbrachte seine Kindheit in Hüttschlag im Großarltal und wurde am 15. Juli 1956 in der Stadt Salzburg zum Priester geweiht. Seine Primiz feierte er in Großarl und war dann als Kooperator in den Pfarren Bischofshofen, Tamsweg, Kirchbichl, Fieberbrunn und St. Johann in Tirol tätig. 1967 wurde er zum Pfarrprovisor, ein Jahr später zum Pfarrer von Oberndorf in Tirol. In seiner über vierzig Jahre langen seelsorgerischen Tätigkeit in Oberndorf in Tirol war es ihm ein Bedürfnis, "als Pfarrer ein ganz einfacher Mensch unter einfachen Menschen zu sein".
Ehrungen
Hans Dollmann war Ehrenkurat und Ehrenkranzträger der Josef-Hager-Schützenkompanie.
Die Gemeinde Oberndorf in Tirol ernannte ihn in Würdigung seiner Verdienste zu ihrem Ehrenbürger.
Quellen
- Bezirksblätter Kitbühel (online) vom 14. September 2010: Persönlicher Nachruf auf Pfarrer Dollmann (Klaus Kogler)
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Dollmann, Johann (1932-)
- Parte
Vorgänger |
Pfarrer von Oberndorf in Tirol 1967–2007 |
Nachfolger |