Johannes Fürstaller

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2025: 175 Jahre Musikkapelle Ebenau. Am 18.5.2025 war Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf beim Festumzug in der Gemeinde vor Ort. Im Bild v.l.: Bürgermeister und Stabführer Johannes Fürstaller, Marketenderin Julia, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Balthasar Gwechenberger (Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes), Josef Fürstaller (Obmann der Musikkapelle Ebenau), Taferlbub Alexander und Marketenderin Eva.

Mag. Johannes Fürstaller (* 5. September 1986) ist amtierender ÖVP-Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Ebenau.

Leben

Fürstaller erlernte das Handwerk des Tischlers im Werkschulheim Felbertal. Es folgte das Lehramtsstudium Geschichte und Geografie. Fürstaller ist ausgebildeter AHS-Lehrer und war von September 2017 bis 2019 als Lehrer für Geschichte sowie Leiter des Halbinternates (Tagesheim) des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum tätig.

Am 20. September 2014 heiratete Fürstaller in Ebenau. Er ist Vater zweier Kinder.

Politische Karriere

Als Ortsobmann der JVP Ebenau von 2007 bis 2025, als Gemeinderat (2017–2018) der Gemeinde Ebenau sammelte er schon in jungen Jahren politische Erfahrung in der Kommunalpolitik. Im April 2018 wurde er bei der Wahl in der Gemeindevertretungssitzung als Nachfolger von Johannes Schweighofer zum Bürgermeister gewählt und erreichte bei den Bürgermeisterwahl 2019 mit 66,25 % der gültigen Stimmen. Bei der Bürgermeisterdirektwahl am 10. März 2024 wurde Fürstaller mit 69,12 % im Amt bestätigt. Seine Partei "EVP – Gemeinsam für Ebenau" erlangte bei der am selben Tag stattfindenden Gemeindevertretungswahl 58,58 %. Sie erhält somit in der Gemeindevertretung acht der zwölf Mandate.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Ehrenamtlich engagiert sich Fürstaller - als Stabführer, Jugendreferent, Archivar bei der Musikkapelle Ebenau, seit 2001
- als Musiker bei den Emaus-Jüngern
- als Obmann, Tänzer und Musiker bei der Brauchtumsgruppe "Die Eglseer" Elsbethen seit 2004
- als Schatzmeister und Schauspieler bei der Florianbühne Ebenau sowie bei der Faschingsinitative GMBH seit 2013
- beim OGV Elsbethen

Musiker und Künstler

In der Kindheit begann Fürstaller mit der Ausbildung auf den Instrumenten diatonische Harmonika und Posaune, die er 2007 abgeschlossen hat. Weiters ist er als Tanzleiter für Kindertanz, sowie Tanzleiter für Jugendliche und Erwachsene aktiv, sowie als Schauspieler bei der Florianbühne Ebenau.

Quellen


Zeitfolge