Josef Wallinger junior
Ökonomierat Josef Wallinger junior (* 19. November 1919 in St. Koloman; † 25. Mai 2013 ebenda)[1], Untergmainbauer und Obmann der Bezirksbauernkammer Hallein.
Leben
Josef Wallinger war der Sohn des gleichnamigen Bürgermeisters Josef Wallinger senior (* 1888; † 1959) und seiner Frau Theresia, geborene Neureiter (* 5. Februar 1891), der Tochter des Gemeindevorstehers von St. Koloman, Michael Neureiter (* 1864).
Er war Gemeindevertreter von St. Koloman und Obmannstellvertreter der Molkerei Kuchl. Von 1951 bis 1972 war er Obmann der Trachtenmusikkapelle St. Koloman. Von 1970 bis 1988 war er Obmann der Bezirksbauernkammer Hallein und 21 Jahr lang Obmann des wechselseitigen Brandschaden-Versicherungs-Vereins Tennengau.
Ehrungen
- 1974 wurde ihm der Berufstitel "Ökonomierat" verliehen,
- das Goldene Ehrenzeichen des Salzburger Bauernbundes,
- das Silberne Ehrenzeichen des Raiffeisenverbandes Salzburg,
- viele weitere Ehrenmitgliedschaften und Auszeichnungen.
Quelle
- Rettenbacher, August und Barbara: Chronik St. Koloman. Gemeinde St. Koloman 2007.