Manfred Pammer
Dr. jur. Manfred Pammer (* 19. Februar 1961 in der Stadt Salzburg) ist seit August 2018 Direktor der Wirtschaftskammer Salzburg.
Leben
Pammer ist in Anif-Niederalm aufgewachsen. Sein Vater war beim Bundesheer, seine Mutter Buchhalterin. Er studierte Jus, absolvierte das Gerichtsjahr und arbeitete bei einer Versicherung. Er ist seit 1. September 1988 bei der Wirtschaftskammer Salzburg. Er war Fachgruppengeschäftsführer im Tourismus. Ab 1. Juni 1999 übernahm er verschiedene Management-Projekte in der Direktion, wozu die Ansiedlung der Fachhochschule Salzburg in Urstein oder den Ausbau der Salzburger Tourismusschulen gehörten. Am 1. April 2005 wurde er zum Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer ernannt, ihm unterstand der gesamte Bildungsbereich der Kammer. In seinen Verantwortungsbereich fiel der gesamte Bildungsbereich der Kammer, von der Lehrlingsstelle über Tourismusschulen und Fachhochschule bis zum Wirtschaftsförderungsinstitut, mit rund 700 Mitarbeitern. Erfolgreiche Projektideen Pammers waren der Talente-Check Salzburg, der Ausbau der Fachhochschule und die Informatik-HTL im Pongau.
Weiters war Pammer für das Beteiligungsmanagement zuständig und fungierte unter anderem als Aufsichtsrat für die Fachhochschule Salzburg und die Messezentrum Salzburg GmbH.
Zu seinen Zielen als Kammerdirektor zählen mehr Offenheit und Transparenz. Auch sollen mehr Frauen in Führungspositionen kommen. Bereits hier konnte er erste Erfolge feiern, da drei Frauen in das bisher rein männlich besetzte Führungsgremium der Kammer kamen.
Trivia
Pammer spielte in seiner Jugend beim USK Anif und beim SAK Fußball, eine Saison davon sogar in der Bundesliga.
Quellen
- Salzburger Wirtschaftszeit
- Salzburger Nachrichten, 1. August 2018
- www.transfermarkt.at
- Presseaussendung der Wirtschaftskammer Salzburg vom 21. November 2017: Auf Bewährtem aufbauen, mit Mut zur Veränderung
Vorgänger |
Direktor der Wirtschaftskammer Salzburg seit 2018 |
Nachfolger
|