Mathias Aichinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mathias Aichinger (* 28. Juli 1815 in Salzburg; † 12. Juni 1874 in St. Martin bei Lofer) war römisch-katholischer Priester, Pfarrvikar der Pfarren Forstau, Elixhausen und Pfarrer der Pfarre St. Martin bei Lofer.
Leben
Mathias Aichinger wurde am 31. Juli 1838 zum Priester geweiht. Er war
- von 1852–1857 Pfarrvikar in Forstau,
- vom 12. Dezember 1857 bis 1873 Pfarrvikar in Elixhausen und
- von 1873 bis zu seinem Ableben Pfarrer in St. Martin bei Lofer.
Quellen
- Rinnerthaler, Alfred: Aus der Chronik des Vikariates und der Pfarre Elixhausen, in: Wintersteiger, Robert und Gertraud Lürzer: Chronik der Gemeinde Elixhausen. Gemeinde Elixhausen 1991, S. 55.
- Aichinger, Mathias (1815-1874) Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre St. Martin bei Lofer 1873–1874 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrvikar der Pfarre Elixhausen 1857–1873 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrvikar der Pfarre Forstau 1852–1857 |
Nachfolger |
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Geschichte (Person)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Töchter und Söhne der Stadt Salzburg
- Flachgau
- Pinzgau
- Pongau
- Forstau
- Elixhausen
- St. Martin bei Lofer