Peter Paul Rogger

Peter Paul Rogger (* 18. April 1863 in Sexten, Südtirol; † 31. Oktober 1923 in Hollersbach)[1] war römisch-katholischer Pfarrer von Hollersbach im Pinzgau.

Leben

Peter Paul Rogger wurde am 16. Juli 1888 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Sexten im Pustertal. Er war

vom 2. Juli 1889 bis Juli 1890 Koadjutor in der Pfarre St. Koloman,
von Juli 1890 bis Juni 1891, im Herbst 1891 und im April 1892 Koadjutor in der Pfarre Bramberg am Wildkogel,
von Juli bis September 1891 und von Dezember 1891 bis April 1892 Pfarrprovisor in der Pfarre Bramberg am Wildkogel,
von 1892 bis 1897 Koadjutor in der Pfarre Piesendorf,
im Sommer 1897 Kooperator in der Pfarre Ramingstein,
von 1897 bis 1898 Kooperator in der Pfarre Kuchl,
von 1898 bis 1899 Kooperator in der Pfarre St. Johann in Tirol,
von 1899 bis 1902 Kooperator in der Pfarre Leogang und
vom 1. Oktober 1902 bis zu seinem Ableben 1923 Pfarrer von Hollersbach.

Er galt als einfacher, pflichtbewusster Priester, der in Treue und Hingebung seines Amtes gewaltet hat.[2]

Quelle

Einzelnachweise

Zeitfolge