Simon Brennsteiner
Simon Brennsteiner (* 28. Oktober 1785 in Mittersill; † 17. März 1862 in Saalfelden)[1] war katholischer Priester und Vikariatprovisor von Niedernsill.
Leben
Simon Brennsteiner war der Sohn des Hinteregg-Bauern Thomas Brennsteiner und seiner Frau Maria, geborene Prost.[2] Er empfing die Priesterweihe am 11. November 1811.
Am 28. März 1812 wurde er Kurat und war dann Koadjutor im Vikariat Niedernsill.[3], von 1820 bis 1821 auch Vikariat-Provisor.
Von 1829 bis 1837 war er Benefiziat von Kammer und Prielau, danach unter anderem bis 1844 Koadjutor in der Pfarre Taxenbach und übersiedelte dann als Defizient nach Saalfelden, wo er 1862 verstarb.
Quellen
Zeitfolge
Vorgänger Joseph Bacher |
Benefiziat von Kammer und Prielau 1837–1829 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Vikariatprovisor von Niedernsill 1820–1821 |
Nachfolger |