Walter Sparber
Dr. iur. Walter Sparber (* 14. April 1914 in Mühlbach, Südtirol; † 9. Dezember 1982 in der Stadt Salzburg) war römisch-katholischer Geistlicher sowie Rechtsreferent der Erzbischöflichen Finanzkammer und langjähriger Leiter der Kirchenbeitragsstelle Salzburg I.
Leben
Sparber empfing die Priesterweihe am 11. Juli 1937. Danach leistete er Seelsorgedienst
- von 1938 bis 1952 als Kooperator in Alpbach (1938), Bramberg (1939), Goldegg (1939–1945), Bischofshofen (1945–1951) und St. Johann im Pongau (1951–1952) sowie
- im Jahr 1952 als Pfarrprovisor in der Tiroler Pfarre Ebbs.
Danach wandte er sich mehr administrativen Aufgaben zu und war
- von 1954 bis 1973 Leiter der Kirchenbeitragsstelle Salzburg I,
- von 1973 bis zu seinem Tod im Jahr 1982 Rechtsreferent der Erzbischöflichen Finanzkammer.
Unter NS-Herrschaft wurde er während seiner Kooperatorenzeit in Goldegg am 7. September 1939 verhaftet und bis zum 2. Februar 1940 im Polizeigefängnis zu Salzburg festgehalten.
Quellen
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Ebbs 1952 |
Nachfolger |