Das Salzburger Jahr 1973–74
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Buchtipp Das Salzburger Jahr 1973–74
- Redaktion: Renate Buchmann
- Herausgeber: Die Salzburger Landesregierung
- Verlag: Residenz Verlag
- Erscheinungsjahr: 1973
- ISBN -
Inhalt
- Berge, Einführung von Peter Rossi
- 1 200 Jahre Dom zu Salzburg, von Johannes Neuhardt
- Junge Blüte im Festspielbeet, Anmerkungen zu den Osterfestspielen 1973, von Volker Parschalk
- Vision vom Nationalpark Hohe Tauern, von Hans Helmut Stoiber
- Fußgängerstadt Salzburg, von Wilhelm Holzbauer
- Hofmannsthal und die Salzburger Landschaft, von Adolf Haslinger
- Spiegel der Zeit. Zwanzig Jahre Internationale Sommerakademie für bildende Kunst. Von Gerhard Mayer.
- Karl Böhm und Salzburg, von Karlheinz Roschitz
- Schule der Persönlichkeit. Das Schauspielseminar des Salzburger Mozarteums. Von Manfred Vogel.
- Zeuge der Natur. Eduard Paul Tratz. von Karl Heinz Ritschel
- Kultur auf dem Lande, von Franz Mayerhofer
- Naturdenkmäler im Lande Salzburg. Der Gollinger Wasserfall. Von Kurt Conrad.
- Nur der Individualist reitet das Steckenpferd, von Eberhard Zwink
- Eine Nikolauskirche von Felben und ihre Restaurierung, von Georg Kodolitsch
- Eine Salzburger Bauernstube, von Erwin Gimmelsberger
- Der Bildhauer Jakob Adlhart (Bildhauer), von Franz Fuhrmann
- Ein musischer Beamter: Dr. Franz Narobe, von Paul Becker
- Der Maler Alberto Susat, von Heinz Klier
- Friedrich Welz, von Gerhard Amanshauser
- Aus der Salzburger Lokalchronik
- Programmspiegel für das Jahr 1974
Rezension 1
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Das Buch