Umfahrung Neumarkt am Wallersee

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Umfahrung Neumarkt am Wallersee bei Neufahrn, wo von rechts die alte Trasse der Wiener Straße vom Stadtzentrum Neumarkt am Wallersee herauf kommt; geradeaus geht es nach Henndorf am Wallersee
Neumarkt-Umfahrung, Ansicht von Westen mit ortographischer Angabe

Die Umfahrung Neumarkt am Wallersee ist ein Straßenzug auf der B 1 Wiener Straße, der im Osten der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee als Verkehrsentlastung des Stadtzentrums gebaut wurde.

Geschichte

Bereits Anfang der 1960er-Jahre war eine Umfahrung von Neumarkt im Gespräch. 1963 ergaben sich Meinungsunterschiede zwischen der Interessensgemeinschaft der Neumarkter Gewerbetreibenden und der Handelskammer Salzburg einerseits und der Gemeindevertretung Neumarkts andererseits. Bürgermeister Hans Rosenlechner hielt die Umfahrung für unbedingt notwendig und wünschte sich eine baldige Fixierung der Trasse, damit diese nicht verbaut würden. Die Handelskammer bestand aber darauf, dass eine Entscheidung über eine Umfahrung erst nach Fertigstellung der Westautobahn (was erst im Mai 1967) der Fall war) fallen sollte.[1]

Der Beschluss zur Errichtung einer Umfahrung wurde 1982 gefasst.[2] Die Fertigstellung und Verkehrsübergabe erfolgte 1989.[3].

Von 18. bis 31. August 2025 die Umfahrung wegen Fahrbahnsanierung zwischen der Abfahrt auf dem Eggerberg zur Stadtgemeinde und dem Kreisverkehr Steindorf bei Straßwalchen nicht passierbar. Für den Durchzugs- und Schwerverkehr wurde eine Umleitung über die L 238 Seekirchener Landesstraße Seekirchen am Wallersee und Köstendorf eingerichtet. Bereits im Juni wurden die Brückensanierungsarbeiten auf dem rund vier Kilometer langen Abschnitt aufgenommen. Das Land Salzburg investiert in die Sicherheit für diesen wichtigen Streckenabschnitt im nördlichen Flachgau rund 1,6 Millionen Euro.

Verlauf

Die 4,8 Kilometer lange Umfahrung beginnt, von der Stadt Salzburg kommend, auf der Wiener Straße]] bei der heutigen Abfahrt Wallersee-Neumarkt am Wallersee im Bereich des Ortsteils Neufahrn. In einem sanften Bogen verläuft sie dann im Osten des Stadtzentrums durch den Ortsteil Matzing, westlich von Wertheim, Sighartstein und Pfongau, um auf dem Gebiet der Marktgemeinde Straßwalchen im Ortsteil Steindorf im Gewerbegebiet Süd in einem Kreisverkehr mit der alten Wienerstraße wieder in den alten Lauf der Bundesstraße eingebunden zu werden.

Abfahrten

Von der Umfahrung gibt es zwei Auf- bzw. Abfahrtsmöglichkeiten. Eine ist im Bereich zwischen den Ortsteilen Schalkham und Wertheim, die zweite im Bereich des Gewerbegebiets Pfongau. Bei beiden Abfahrten kann man sowohl ins Stadtzentrum als auch Richtung Osten fahren.

Weblink

Quellen