15-Jährige wegen Mordversuchs vor Gericht in Linz

Eine 15-Jährige muss sich am Mittwoch in Linz wegen Mordversuchs vor Gericht verantworten. Das Mädchen soll Ende Juni in Traun im Streit um 100 Euro Schulden auf eine 20-Jährige mehrmals eingestochen haben. Das Opfer erlitt potenziell lebensgefährliche Verletzungen. Laut Jugendgerichtsgesetz ist

15-Jährige soll mehrmals auf 20-Jährige eingestochen haben

Kind soll im OP mitgeholfen haben: Prozess vertagt

Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem

Prozess Ärztin, die Kind in OP mitnahm

Kind soll im OP mitgeholfen haben: Prozess vertagt

Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem

Prozess Ärztin, die Kind in OP mitnahm

Seniorin in Vorarlberg tot aufgefunden, Tochter festgenommen

Eine 78-jährige Frau ist am Sonntag in einer Wohnung in Mäder (Bezirk Feldkirch) von der herbeigerufenen Polizei tot aufgefunden worden. Bisherige Erhebungen und das Ergebnis der gerichtsmedizinischen Obduktion deuten darauf hin, dass die Frau erstickt worden sein dürfte. Als dringend tatverdächtig

Polizeieinsatz in Vorarlberg

"Solidarbeitrag" von Medizin-Absolventen rechtlich heikel

Der aktuelle Vorstoß der SPÖ, dass Jungärzte sich nach dem Abschluss an einer öffentlichen Medizin-Uni als "Solidarbeitrag" für einige Jahre zur Arbeit im öffentlichen Gesundheitssystem verpflichten sollen und dafür Erleichterungen beim Aufnahmetest bekommen, könnte laut dem Europarechtsexperten

Die SPÖ will die medizinische Versorgung per Verpflichtung sichern

Polizei schoss im Mühlviertel auf Mann - Unterarm amputiert

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nach einem Schusswechsel mit der Polizei am 4. September in Rainbach (Bezirk Freistadt) sind noch nicht abgeschlossen. Dem mutmaßlichen Täter wurde dabei von einem Cobra-Beamten mit einem Sturmgewehr in den linken Unterarm geschossen. "Der Arm wurde teilweise

Bei einem Cobra-Einsatz im Mühlviertel kam es zum Schusswechsel

Missbrauchsverdacht in Eisenbahnmuseum Strasshof

Im Fall des ÖBB-Lokführers, dem sexuelle Übergriffe auf minderjährige Burschen vorgeworfen werden, sind am Dienstag weitere Details bekannt geworden. Der Verdächtige war jahrelang Mitarbeiter des Eisenbahnmuseums Strasshof an der Nordbahn (Bezirk Gänserndorf). Im Museum soll es zu Übergriffen

Auch in Strasshof soll es zu Übergriffen des Lokführers gekommen sein

63-Jähriger auf Tiroler Weide von Stier getötet

Ein 63-jähriger Österreicher ist Montagabend auf einer Weide im Tiroler Pfunds (Bezirk Landeck) von einem Stier attackiert und tödlich verletzt worden. Der Mann hatte zuvor mit dessen Bruder den Stier und zwei Kühe auf die eingezäunte Wiese getrieben, teilte die Polizei mit. Der Bruder ging gegen

Der 63-Jährige erlag trotz Reanimationsversuchen der Rettungskräfte noch an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen (Symbolbild).

50-Jähriger nach tödlichem Schuss auf Nachbarn in U-Haft

Das Landesgericht für Strafsachen hat am Dienstag erwartungsgemäß über jenen 50-Jährigen die U-Haft verhängt, der in der Nacht auf vergangenen Samstag in Wien-Donaustadt seinen Nachbarn erschossen haben soll. Das teilte seine Verteidigerin Astrid Wagner der APA mit. Ihr Mandant bleibe bei der von

Der tödliche Schuss fiel in einer Wohnhausanlage in Wien-Donaustadt

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

SOS-Kinderdorf: 26 Meldungen bei Anlaufstellen

SOS-Kinderdorf hat nach dem "Falter"-Artikel über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg in Kärnten mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". Am Dienstag lagen auf Anfrage der APA Zahlen vor, wie viele sich seit Veröffentlichung der Vorfälle

SOS-Kinderdorf - 26 Meldungen seit 'Falter'-Artikel

Ende der Sommerzeit - "Aus" der Zeitumstellung kein Thema

In der Nacht auf 26. Oktober werden in Österreich und den anderen Mitgliedsstaaten der EU die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Um 3.00 Uhr geht die Sommerzeit zu Ende und wird von der Normalzeit abgelöst, die auch gerne Winterzeit genannt wird. Zwar hat das Europäische Parlament schon

Am letzten Oktoberwochenende werden die Uhren zurückgestellt

Wiener "urbanize!"-Festival geht auf Zeitreise

Mit einem Rundgang des Stadthistorikers Peter Payer zu öffentlichen Uhren in der Wiener Innenstadt ab 17 Uhr und einem Eröffnungsprogramm ab 19 Uhr in der "Zeitkapsel" der Otto Wagner Postsparkasse startet am Dienstag das 16. Wiener "urbanize!"-Festival. Der Veranstalter "dérive - Verein für Stadtforschung"

'urbanize!' lädt zur Zeitreise: Uhr vor der Votivkirche