Seit Jahren steigt die Zahl der Ärztinnen und Ärzte und die des Pflegepersonals. Manche Bundesländer sind deutlich besser mit Medizinerinnen und Medizinern versorgt.
Seit Jahren steigt die Zahl der Ärztinnen und Ärzte und die des Pflegepersonals. Manche Bundesländer sind deutlich besser mit Medizinerinnen und Medizinern versorgt.
Eine 15-Jährige muss sich am Mittwoch in Linz wegen Mordversuchs vor Gericht verantworten. Das Mädchen soll Ende Juni in Traun im Streit um 100 Euro Schulden auf eine 20-Jährige mehrmals eingestochen haben. Das Opfer erlitt potenziell lebensgefährliche Verletzungen. Laut Jugendgerichtsgesetz ist
Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem
Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem
Eine 78-jährige Frau ist am Sonntag in einer Wohnung in Mäder (Bezirk Feldkirch) von der herbeigerufenen Polizei tot aufgefunden worden. Bisherige Erhebungen und das Ergebnis der gerichtsmedizinischen Obduktion deuten darauf hin, dass die Frau erstickt worden sein dürfte. Als dringend tatverdächtig
Der aktuelle Vorstoß der SPÖ, dass Jungärzte sich nach dem Abschluss an einer öffentlichen Medizin-Uni als "Solidarbeitrag" für einige Jahre zur Arbeit im öffentlichen Gesundheitssystem verpflichten sollen und dafür Erleichterungen beim Aufnahmetest bekommen, könnte laut dem Europarechtsexperten
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nach einem Schusswechsel mit der Polizei am 4. September in Rainbach (Bezirk Freistadt) sind noch nicht abgeschlossen. Dem mutmaßlichen Täter wurde dabei von einem Cobra-Beamten mit einem Sturmgewehr in den linken Unterarm geschossen. "Der Arm wurde teilweise
Im Fall des ÖBB-Lokführers, dem sexuelle Übergriffe auf minderjährige Burschen vorgeworfen werden, sind am Dienstag weitere Details bekannt geworden. Der Verdächtige war jahrelang Mitarbeiter des Eisenbahnmuseums Strasshof an der Nordbahn (Bezirk Gänserndorf). Im Museum soll es zu Übergriffen
Ein 63-jähriger Österreicher ist Montagabend auf einer Weide im Tiroler Pfunds (Bezirk Landeck) von einem Stier attackiert und tödlich verletzt worden. Der Mann hatte zuvor mit dessen Bruder den Stier und zwei Kühe auf die eingezäunte Wiese getrieben, teilte die Polizei mit. Der Bruder ging gegen
Das Landesgericht für Strafsachen hat am Dienstag erwartungsgemäß über jenen 50-Jährigen die U-Haft verhängt, der in der Nacht auf vergangenen Samstag in Wien-Donaustadt seinen Nachbarn erschossen haben soll. Das teilte seine Verteidigerin Astrid Wagner der APA mit. Ihr Mandant bleibe bei der von
Wir haben in unserem Medium SN.at über ein Strafverfahren gegen den 47-jährigen Betreiber eines Schlachtbetriebes im Traunviertel berichtet. Dieser soll vom Amtstierarzt als nicht zum Verzehr geeignet eingestuftes Fleisch in seinem Geschäft in Wien verkauft haben. Weiters soll er amtliche Beglaubigungsnachweise
Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet
Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich
Die Bundesregierung hat Förderungen an insgesamt 725 Organisationen veröffentlicht. Sie kam damit einer groß angelegten Sammelanfrage der FPÖ nach, die einen Missbrauch von "Steuermillionen" an NGOs vermutet. Insgesamt wurden von den Ministerien für die Zeit seit Oktober 2019 Zahlungen in Höhe
Wegen fortgesetzter Gewaltausübung ist am Dienstag am Wiener Landesgericht gegen eine 20-Jährige verhandelt worden, die ihre Ex-Freundin regelmäßig verprügelt, umfassend kontrolliert und in ihrer Lebensführung erheblich eingeschränkt haben soll. Sie wurde nicht im Sinn der Anklage, sondern lediglich
72 Prozent der Befragten sehen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz kritisch, 83 Prozent verlangen eine eindeutige Kennzeichnung KI-erzeugter Inhalte. 57 Prozent betrachten KI sogar als Bedrohung für Medien und Demokratie.
SOS-Kinderdorf hat nach dem "Falter"-Artikel über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg in Kärnten mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". Am Dienstag lagen auf Anfrage der APA Zahlen vor, wie viele sich seit Veröffentlichung der Vorfälle
In der Nacht auf 26. Oktober werden in Österreich und den anderen Mitgliedsstaaten der EU die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Um 3.00 Uhr geht die Sommerzeit zu Ende und wird von der Normalzeit abgelöst, die auch gerne Winterzeit genannt wird. Zwar hat das Europäische Parlament schon
Mit einem Rundgang des Stadthistorikers Peter Payer zu öffentlichen Uhren in der Wiener Innenstadt ab 17 Uhr und einem Eröffnungsprogramm ab 19 Uhr in der "Zeitkapsel" der Otto Wagner Postsparkasse startet am Dienstag das 16. Wiener "urbanize!"-Festival. Der Veranstalter "dérive - Verein für Stadtforschung"