Hauptseite

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das SALZBURGWIKI ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.

Zur Zeit verfügt das SALZBURGWIKI über 47.914 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das SALZBURGWIKI in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen:

   Heute vor...
... 1102 Jahren
stirbt Pilgrim I., Salzburger Erzbischof
... 894 Jahren
stirbt Hiltebold, Bischof von Gurk
... 732 Jahren
wird Adalbert von Fohnsdorf von seinem Onkel, Erzbischof Konrad IV. von Fohnsdorf, zum Bischof von Chiemsee ernannt
... 687 Jahren
erhält Heinrich von Pirnbrunn von Papst Benedikt XII. das Pallium
... 403 Jahren
erfolgt die formelle Eröffnung der Benediktineruniversität Salzburg
... 313 Jahren
kommt Hofrat Franz Christoph von Herz in Herzfeld in der Stadt Salzburg, Professor der Rechte an der Benediktineruniversität Salzburg, zur Welt
... 212 Jahren
besiegelt der Rieder Vertrag die Zukunft des Anfang des 19. Jahrhunderts untergegangenen Erzstift Salzburg
... 165 Jahren
wird die Kaiserin-Elisabeth-Westbahnstrecke eröffnet
... 131 Jahren
nimmt die Murtalbahn ihren Betrieb auf
... 100 Jahren
kommt Hans Klettner, einer der bekanntesten Sportreporter Salzburgs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, zur Welt
... 36 Jahren
finden im Bundesland Salzburg Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt
... 8 Jahren
stirbt Kurt Maier, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde Uttendorf
... 2 Jahren
feiert das kreative Urgestein des Halleiner Tourismus und Herausgeber des Tennengauer Regionalmagazins "hallo" Alois Frauenhuber seinen 75. Geburtstag

Siehe auch 8. Oktober im Portal:Geschichte

Salzburg-Blicke


Ausblick vom Roßbrand zur Bischofmütze.jpg

Salzburger Heimat und Natur

Einer der ersten Mitarbeiter im SALZBURGWIKI, Franz Fuchs († 2024) hielt diesen Blick vom Rossbrand zu den Bischofsmützen bei einem seiner Ausflüge im Bild fest.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | historische Bilder
   Salzburg Splitter
   Salzburger Nachrichten

Alarmstufe 2 bei Werkstattbrand in Mittersill: 54 Einsatzkräfte waren gefordert

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Mittersill zu einem Brand in einer Werkstatt alarmiert.
Salzburger Nachrichten 8. Oct 2025

Transparenz statt Propaganda? Keinesfalls!

Das gemachte Nest bleibt blickdicht - darüber sind sich alle, die drinnen hocken, einig.
Salzburger Nachrichten 8. Oct 2025

Warum an der Saalach keine Bahn fährt

In Weißbach gibt es angeblich einen Bahnhof, aber keine Bahn. Für eine solche Bahn wurden mehrere Anläufe unternommen.
Salzburger Nachrichten 8. Oct 2025

   Lesenswerte Artikel
1. Ausgabe der "SN" am 7. Juni 1945.

Das SALZBURGWIKI bietet zum Thema über 340 Artikel sowie einige Hundert Bilder.


2007 wurde dann das SALZBURGWIKI von den "Salzburger Nachrichten" ins Netz gestellt.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. InterRegio
  2. Fuchs
  3. Hund
  4. Fassadenbild des Zeughauses Löschzugs Wölting
  5. Freiwillige Feuerwehr Tamsweg Löschzug Wölting
  6. Freiwillige Feuerwehr Tamsweg Löschzug Sauerfeld
  7. Freiwillige Feuerwehr Tamsweg Löschzug Mörtelsdorf
  8. Ludlhof Fassade
  9. Ludlhof
  10. Sonnenuhr des Ludlhofes
  11. Ferdinand Habsburg
  12. Bocksberger
  13. Pfarrverband Salzach Nord
  14. Walter Pichler (Alpinist)
  15. Maria Reiter
  16. Maria Schmidinger
  17. Maximilian Aichinger
  18. Gedenkpyramide vor der Gedenkstätte für jüdische Displaced Persons Givat Avoda
  19. Aspilapteryx limosella
  20. Bricha
  21. Salzburger Stadtfest 2026
  22. Nukranox
  23. Josip Pasariček
  24. Sebastian Wallner (Landesbediensteter)
  25. Nette Toiletten in der Stadt Salzburg
  26. Johann Steffner
  27. Legends Grand Prix 2025 Salzburgring Boxen
  28. Legends Grand Prix 2025 Salzburgring Fahraufnahmen
  29. Mark Porsche
  30. Legends Grand Prix 2025 Salzburgring Fahrerlager
Gewünschte Artikel

Rote Artikel, die im SALZBURGWIKI noch fehlen:

Bad Werfen‏‎ ... Bad Kaltenhausen ... Lettland‏‎ ... Salzburger Fußballcup 1929/30‏‎ ... Moorbad Mattsee‏‎ ... Mittersiller Straße‏‎ ... Così fan tutte‏‎ ... Die Entführung aus dem Serail‏‎ ... Moose‏‎ ... Republikanischer Schutzbund‏‎ ... Fuchs ... Heimatrecht ... Walter Kirchschlager‏‎ ... Gemeinderatswahlen 1923 (Stadt Salzburg)‏‎ ... Gemeinderatswahlen 1931 (Stadt Salzburg)‏‎ ... Thomas Hochradner‏‎ ... Hans Schinwald‏‎ ... Salzburger Landesordnung‏‎ ... Nikolaus Pfeiffer (Restaurator)‏‎ ... Landesfischereiverband Salzburg‏‎ ... Stadtplatz (Zell am See)‏‎ ... Freiwillige Feuerwehr Oberndorf bei Salzburg‏‎ ... Sportgeschichte im Gasteinertal‏‎ ... Autobahnanschlussstelle Salzburg-Kleßheim‏‎ ... Wappenring der Landeshauptstadt Salzburg‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!

Übersichten

Du kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern.

  Meilensteine
SALZBURGWIKI-News

mehr SALZBURGWIKI:Meilensteine

Mach mit!

Das SALZBURGWIKI lebt von den Autoren der Artikel. Aber wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im SALZBURGWIKI mitwirken kannst, erfährst du in unseren Ersten Schritten, und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.