Pol Espargaró ist am Freitag im Training für das Saisoneröffnungs-Rennen in der MotoGP in Portugal heftig zu Sturz gekommen. Der Spanier, der dieses Jahr zu KTM zurückgekehrt ist und für das Werksteam GasGas der Oberösterreicher am Start ist, war bei Bewusstsein. Bei Untersuchungen im Spital in
Pol Espargaró ist am Freitag im Training für das Saisoneröffnungs-Rennen in der MotoGP in Portugal heftig zu Sturz gekommen. Der Spanier, der dieses Jahr zu KTM zurückgekehrt ist und für das Werksteam GasGas der Oberösterreicher am Start ist, war bei Bewusstsein. Bei Untersuchungen im Spital in
Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Nelson Piquet muss wegen rassistischer und homophober Aussagen gegen Lewis Hamilton fünf Millionen brasilianische Real (879.000 Euro) als moralischen Schadenersatz zahlen. Das entschied ein brasilianisches Gericht. In einem Interview im November 2021 hatte Piquet
Die MotoGP startet am Samstag mit der Sprint-Premiere (16 Uhr/live ServusTV) in eine Rekordsaison. Am Sonntag findet um 15 Uhr traditionell das Hauptrennen beim Auftakt in Portimao statt. Die SN geben einen Überblick, wer der Königsklasse der Motorräder in diesem Jahr seinen Stempel aufdrücken könnte.
Knapp fünf Monate ist es her, dass sich Francesco Bagnaia erstmals zum Weltmeister in der MotoGP kürte. An diesem Wochenende startet die Königsklasse der Motorräder an der portugiesischen Algarve nicht nur in die neue Saison, sondern auch in eine neue Ära. Schneller, höher, weiter lautet das Motto
Für wenige Stunden hing Fernando Alonso am Sonntag in Jeddah in der Luft. Bei der Siegerehrung nach dem Saudi-Grand-Prix feierte er seinen dritten Platz, danach wurde er auf den vierten Rang zurückversetzt. Als die Nachricht von der Rücknahme der Zehn-Sekunden-Strafe kam, war es schon Nacht. "Die
Nach der Farce um eine Zeitstrafe gegen Fernando Alonso stand der 100. Podestplatz in der Formel-1-Karriere des Spaniers in Saudi-Arabien erst nach Mitternacht fest.
Red Bull Racing hat beim Formel-1-Grand-Prix von Saudi-Arabien seine derzeitige Topform eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Sieg ging am Sonntag an den von der Pole Position losgefahrenen Sergio Perez, Weltmeister Max Verstappen pflügte in Dschidda vom 15. Startplatz auf den zweiten Endrang. Dritter
Jahrelang drückte Rekordweltmeister Lewis Hamilton der Formel 1 seinen Stempel auf. Der Mercedes-Pilot eilte von Sieg zu Sieg, brach den Siegrekord von Michael Schumacher und stellte viele weitere Bestmarken auf. Seit dem höchst umstrittenen WM-Finale von 2021, das Hamilton gegen Max Verstappen verlor,
Der Wahlsalzburger setzte sich mit seinen Porsche-Teamkollegen durch. Der nächste Lauf in der nordamerikanischen IMSA-Serie geht in vier Wochen in Long Beach in Szene.
Red-Bull-Pilot Sergio Perez hat die Bestzeit im Qualifying für den Grand Prix von Saudi-Arabien erzielt. Der Mexikaner sicherte sich in Jeddah die zweite Pole Position in seiner Karriere, die erste hatte er im Vorjahr an derselben Stelle geholt. Perez war am Samstag 0,155 Sekunden schneller als der
Mercedes hinkt auch in der neuen Saison in der Formel 1 den eigenen Ansprüchen hinterher. Um an die Spitze der Serie zurückzukehren, wollen die Silberpfeile nichts unversucht lassen.
Titelverteidiger und Auftaktsieger Max Verstappen ist am Freitag mit zwei Bestzeiten ins Grand-Prix-Wochenende der Formel 1 in Saudi-Arabien gestartet. Der zweimalige Weltmeister verwies auf dem über sechs Kilometer langen Stadtkurs in Jeddah im ersten Training seinen mexikanischen Red-Bull-Teamkollegen
Schon im zweiten Saisonrennen am Sonntag in Saudi-Arabien muss der Ferrari-Pilot zehn Plätze weiter hinten starten. Verantwortlich dafür sind die Zuverlässigkeitsprobleme beim italienischen Traditionsteam.