Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María Corina Machado. Sie wird damit für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete. Nominiert waren in diesem Jahr 338 Kandidaten, darunter
Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María Corina Machado. Sie wird damit für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete. Nominiert waren in diesem Jahr 338 Kandidaten, darunter
Keine Frage: Wenn die Waffenruhe im Nahen Osten hält, hat Trump Großes geleistet. Nobelpreisverdächtig? Vielleicht im nächsten Jahr. Dann hätte Trump auch noch Zeit, mit der Friedensarbeit im eigenen Land zu beginnen.
Nach der Einigung auf die erste Phase des Gaza-Abkommens hat die israelische Armee mit dem Rückzug auf die vereinbarten Demarkationslinien begonnen. "Israelische Truppen haben sich aus mehreren Gebieten der Stadt Gaza zurückgezogen", hieß es vonseiten der Hamas-Behörden am Freitag. Zudem hätten
Nach der Einigung auf die erste Phase des Gaza-Abkommens hat die israelische Armee mit dem Rückzug auf die vereinbarten Demarkationslinien begonnen. "Israelische Truppen haben sich aus mehreren Gebieten der Stadt Gaza zurückgezogen", hieß es vonseiten der Hamas-Behörden am Freitag. Zudem hätten
In Frankreich will Präsident Emmanuel Macron heute Freitag einen neuen Premierminister ernennen. Wer in dem politisch zerstrittenen Land künftig Regierungschef wird und ob am Ende nicht doch der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu weitermacht, war bis zuletzt offen. Vor seiner Entscheidung
Sabine Brandes, die für die SN aus Israel berichtet, muss jetzt etwas Persönliches schreiben: "Kinder, der Krieg ist vorbei. Niemals hätte ich mir vorstellen können, ich würde einmal diese Worte aussprechen."
Es war, es ist ein Konflikt, in dem auch Bilder die Angst, die Nöte und den Hass in alle Welt übertrugen. Wir haben einige der eindrücklichsten Aufnahmen zusammengestellt.
Nach der Ankündigung, dass Israel und die Hamas einen Deal erreicht haben, machte sich auf dem Platz der Geiseln in Tel Aviv eine unfassbar große Erleichterung breit. Große Aufbruchstimmung herrschte am Donnerstag auch bei den Menschen im Gazastreifen, als der Geisel- und Gefangenenaustausch bekannt
Russlands Militär hat vor dem Winter erneut massiv auf die Energieinfrastruktur der Ukraine gezielt. Nach einem kombinierten Angriff auf die Hauptstadt Kiew sei der Teil links des Dnipro ohne Strom, auch bei der Wasserversorgung gebe es Probleme, schrieb der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko bei
200 US-Soldaten sollen nach Angaben von US-Regierungsvertretern im Nahen Osten stationiert werden, um die Einhaltung der Waffenruhe im Gazastreifen zu überwachen. Auch Militärvertreter aus Ägypten, Katar und der Türkei sowie möglicherweise aus den Vereinigten Arabischen Emiraten würden eingebunden,
Die US-Regierung um Präsident Donald Trump darf nach einer aktuellen Gerichtsentscheidung vorerst keine Soldaten der Nationalgarde in Chicago einsetzen. Die einstweilige Verfügung gilt zunächst für zwei Wochen, wie aus einem Dokument eines Bundesgerichts in Chicago hervorgeht. Demnach ist es der
Belgische Behörden haben eigenen Angaben zufolge einen mutmaßlichen Terroranschlag auf Politiker verhindert. Unter den Zielen des Attentats war laut Regierungskreisen auch Premier Bart De Wever. Nach vier Hausdurchsuchungen in der Hafenstadt Antwerpen wurden drei junge Erwachsene wegen versuchten terroristischen
"Gute Nachrichten" - so kommentierte Younis Al Khatib am Donnerstag bei seinem Besuch in der Zentrale des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien die Einigung zwischen Israel und der Hamas. Er habe die Meldungen in der Früh mit Hoffnung, aber auch mit Skepsis aufgenommen, sagte der Präsident des Palästinensischen
Sie fielen sich in die Arme, weinten vor Freude. Exakt zwei Jahre und zwei Tage haben die Angehörigen der israelischen Geiseln auf diese Nachricht gewartet: Israel und die Hamas haben sich auf den ersten Schritt des Friedensplans geeinigt. Innerhalb von 72 Stunden sollen die noch verbleibenden Geiseln
Wladimir Putin hat über neun Monate nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine Präsident Ilham Aliyev erstmals Schadenersatz zugesichert und damit Schuld eingestanden. Selbstverständlich werde Russland in solchen tragischen Fällen alles Notwendige in Bezug auf Entschädigungen tun,
Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser sieht im Deal zwischen Israel und Hamas einen ersten Schritt und kritisiert, dass derzeit nur die Männer sprechen.
Selten war es am Tag vor der Bekanntgabe jener Person oder Organisation, die den Friedensnobelpreis erhält, (noch) so spannend wie heuer. Denn mit der Einigung auf Phase eins eines Friedensabkommens für Gaza haben sich die Chancen für US-Präsident Donald Trump wohl stark erhöht - oder doch nicht?
Endlich gute Nachrichten aus dem Nahen Osten. Martin Weiss, Direktor von Salzburg Global in Schloss Leopoldskron, zollt US-Präsident Donald Trump im Video-Gespräch Respekt. "Irgendwer musste auf den Tisch hauen und das durchdrücken." Für so etwas sei Trump der richtige Mann.
Noch sind die Umrisse des Friedensplans vage, doch ein erster Schritt ist geglückt: Nach zwei Jahren in Dunkelheit könnten die israelischen Geiseln bald Licht sehen. Die Hamas gibt sie frei.