Israels Truppen haben mit Rückzug im Gazastreifen begonnen

Nach der Einigung auf die erste Phase des Gaza-Abkommens hat die israelische Armee mit dem Rückzug auf die vereinbarten Demarkationslinien begonnen. "Israelische Truppen haben sich aus mehreren Gebieten der Stadt Gaza zurückgezogen", hieß es vonseiten der Hamas-Behörden am Freitag. Zudem hätten

Israelische Truppen ziehen sich hinter Linien zurück (Illustration)

Israels Truppen haben mit Rückzug im Gazastreifen begonnen

Nach der Einigung auf die erste Phase des Gaza-Abkommens hat die israelische Armee mit dem Rückzug auf die vereinbarten Demarkationslinien begonnen. "Israelische Truppen haben sich aus mehreren Gebieten der Stadt Gaza zurückgezogen", hieß es vonseiten der Hamas-Behörden am Freitag. Zudem hätten

Israelische Truppen ziehen sich hinter Linien zurück (Illustration)

Macron will über neuen Premier entscheiden

In Frankreich will Präsident Emmanuel Macron heute Freitag einen neuen Premierminister ernennen. Wer in dem politisch zerstrittenen Land künftig Regierungschef wird und ob am Ende nicht doch der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu weitermacht, war bis zuletzt offen. Vor seiner Entscheidung

Macron lud Parteispitzen zu Beratungen ein

Russland attackiert ukrainische Energieinfrastruktur

Russlands Militär hat vor dem Winter erneut massiv auf die Energieinfrastruktur der Ukraine gezielt. Nach einem kombinierten Angriff auf die Hauptstadt Kiew sei der Teil links des Dnipro ohne Strom, auch bei der Wasserversorgung gebe es Probleme, schrieb der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko bei

Stromausfall in Teilen Kiews

US-Soldaten sollen Gaza-Waffenruhe überwachen

200 US-Soldaten sollen nach Angaben von US-Regierungsvertretern im Nahen Osten stationiert werden, um die Einhaltung der Waffenruhe im Gazastreifen zu überwachen. Auch Militärvertreter aus Ägypten, Katar und der Türkei sowie möglicherweise aus den Vereinigten Arabischen Emiraten würden eingebunden,

US-Soldaten sollen Gaza-Waffenruhe überwachen

Gericht untersagt Nationalgarde-Einsatz in Chicago

Die US-Regierung um Präsident Donald Trump darf nach einer aktuellen Gerichtsentscheidung vorerst keine Soldaten der Nationalgarde in Chicago einsetzen. Die einstweilige Verfügung gilt zunächst für zwei Wochen, wie aus einem Dokument eines Bundesgerichts in Chicago hervorgeht. Demnach ist es der

Proteste gegen möglichen Nationalgarde-Einsatz

Anschlag auf belgischen Premier De Wever vereitelt

Belgische Behörden haben eigenen Angaben zufolge einen mutmaßlichen Terroranschlag auf Politiker verhindert. Unter den Zielen des Attentats war laut Regierungskreisen auch Premier Bart De Wever. Nach vier Hausdurchsuchungen in der Hafenstadt Antwerpen wurden drei junge Erwachsene wegen versuchten terroristischen

Offenbar Anschlag auf De Wever vereitelt (Archivbild)

Putin will Aserbaidschan nach Flugzeugabsturz entschädigen

Wladimir Putin hat über neun Monate nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine Präsident Ilham Aliyev erstmals Schadenersatz zugesichert und damit Schuld eingestanden. Selbstverständlich werde Russland in solchen tragischen Fällen alles Notwendige in Bezug auf Entschädigungen tun,

Dutzende Tote bei dem Unglück

Ein Grund zur Freude in Nahost. Endlich.

Noch sind die Umrisse des Friedensplans vage, doch ein erster Schritt ist geglückt: Nach zwei Jahren in Dunkelheit könnten die israelischen Geiseln bald Licht sehen. Die Hamas gibt sie frei.

In Tel Aviv liegen sich die Angehörigen der Geiseln in den Armen.