Gestern und heute, 23. und 24. September, finden in der westlichsten Gemeinde des Pinzgaus Übungstage der Bergrettung und anderer Blaulichtorganisationen statt.
Gestern und heute, 23. und 24. September, finden in der westlichsten Gemeinde des Pinzgaus Übungstage der Bergrettung und anderer Blaulichtorganisationen statt.
Die Fachhochschule Salzburg sowie die beiden Ausbildungs-Insitutionen der Spitäler in Schwarzach und in Zell am See kooperieren - damit soll auch die Bindung an den Heimatbezirk gewährleistet werden.
Zwischen dem Maria Almer Ortsteil Hinterthal und Bischofshofen nimmt der Freizeitverkehr Überhand, Anrainer orten eine große Lärmbelastung. Gemeinden suchen jetzt nach einem Rezept zum Gegensteuern.
Wenn daheim ein Notfall eintritt und die Rettung kommt, ist es hilfreich, wenn die persönlichen Daten des Patienten, eine Medikamentenliste und andere Infos zur Hand sind - in diesem Fall in einem Marmeladenglas im Kühlschrank.
An dieser Stelle präsentiert die Salzburger Woche ihren Leserinnen und Lesern wöchentlich einen Ausflugstipp fürs Wochenende. Dieses Mal war Redakteurin Monika Bayerl für Sie im Pinzgau unterwegs.
Die Bart-Europameisterschaft 2025 in Leogang im Salzburger Pinzgau hat am Wochenende 156 Teilnehmer aus ganz Europa angelockt. Vor allem heimische Bartträger konnten mit ihren Behaarungen aus sich aufmerksam machen.
Bei einem Verkehrsunfall in Maria Alm wurden am Samstagvormittag auf der Hochkönig Straße (B164) zwei Personen verletzt. Laut Informationen der Polizei fuhr ein 30-jähriger Deutscher aus Oberbayern von Hinterthal kommend Richtung Dienten. Er kam aus bislang unbekannter Ursache in einer Kurve auf die
Bei einem Motorradunfall auf der Gerlosstraße (B165) wurden am Freitagnachmittag drei Motorradfahrer verletzt. Ein Fahrer war nicht rechtzeitig zum Stehen gekommen.
Nachdem die Gemeinde Saalfelden sich von den Plänen für ein Park- und Vereinshaus am Großparkplatz im Zentrum aus finanziellen Gründen verabschiedet hat, verkauft sie die Projektanteile nun an ihren Partner, die Wohnbaugesellschaft "Pinzgauer Haus". Geplant war ursprünglich, dass die Stadt die Tiefgarage
Auf der Gerlos Straße (B165) auf Höhe der Panoramabahn in Hollersbach kollidierten am Freitagnachmittag drei Motorradfahrer. Einer der Lenker soll gestürzt sein, die anderen beiden konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhren auf.
Laut Bewilligung aus dem Vorjahr ist nun vorgeschrieben, dass die Beschneiungsanlage modernisiert wird. Die aktuelle Anlage war nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Die wesentlichen Änderungen sind eine Verlagerung der Beschneiungskörper: Sie werden vom Gebiet des Stadions in den Bereich
Scheinwerfer an, Haarspray bereit: Auf der Fashion Week in München sorgte der Saalfeldener Friseur und Stylist Kenan Mujkic für glamouröse Laufstegmomente.
Die FF Maishofen war Mitte September Gastgeber der 32. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren. 235 Teilnehmer/-innen aus dem ganzen Land gaben sich dabei auf einer 68 Kilometer langen Runde die Ehre.
Im Cinétheatro legt ein frisch gegründetes Ensemble los. Mit Feuereifer wird für die Premiere im Jänner geprobt. Im Mittelpunkt steht das Stück "Liebesg'schichten & Heiratssachen".
Wegen eines eingeklemmten Fohlens rückte die Feuerwehr St. Martin bei Lofer am Donnerstag um 13.07 Uhr aus. Das Tier war von einer kleinen Brücke auf einem Wanderweg abgekommen.