SN.AT / Sport / Regionalsport

Fechterin Lilli Brugger macht sich in Paris einen Namen

Salzburgs beste Fechterin nähert sich in Frankreich der Weltspitze. Doch der Weg zu den Olympischen Spielen ist noch weit.

Lilli Brugger zählt mit dem Florett zu den besten 100 Fechterinnen der Welt.
Lilli Brugger zählt mit dem Florett zu den besten 100 Fechterinnen der Welt.

Fechterin Lilli Brugger hat einen weiteren Meilenstein in Richtung Olympia erreicht. Nach ihrem starken 28. Platz beim Weltcup-Klassiker in Paris zählt die 22-Jährige aus Grödig erstmals zu den besten 100 Florett-Fechterinnen der Welt. "Das war ein Ziel. Jetzt will ich mich Platz für Platz nach vorn arbeiten", sagt die Heeresleistungssportlerin, die Salzburgs Olympiakader angehört.

Der Weg zu den Sommerspielen in Paris ist noch weit. Ehe die AFCS-Athletin beim Qualifikationsturnier im April 2024 um Europas Quotenplatz kämpfen kann, muss sie erst Österreichs Nummer eins werden. Mit der Kärntner Ex-Vereinskollegin Olivia Wohlgemuth (64.) und Freya Cenker (79.) aus Niederösterreich liegen zwei erfahrene Landsfrauen vor der nun 88. der Weltrangliste. Brugger sagt: "Die Olympiaqualifikation ist sehr hart, aber als Fechterin ist man darauf vorbereitet. Der erste Schritt ist, beste Österreicherin zu sein. Es wird knapp. Ich traue es mir aber zu."

Sollte Paris 2024 zu früh kommen, wird es weitere Anläufe geben. In Los Angeles 2028 wäre die Salzburgerin 28 Jahre alt, in Brisbane eine 32-jährige Routinierin. "In diesem Alter sind Fechterinnen in Höchstform", betont Brugger, die weiter Erfahrung sammeln will. Vor dem Ranglistenturnier in Salzburg in zehn Tagen machen die Erfolge in Paris Mut. Beim weltweit größten Turnier abseits von WM und Olympia feierte sie nicht nur acht Siege, sondern erfüllte auch Selfie- und Autogrammwünsche vieler Kinder. "In Frankreich hat Fechten einen ganz anderen Stellenwert", sagt Brugger. Sie will sich international weiter einen Namen machen - und nach Paris zurückkehren.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.